The Hall of fame
The Hall of fame
Neujahr, Zeit für einen Anfang und das Umsetzen all der guten Vorsätze von gestern Abend. Ich wollte doch an der CB schon immer mal...
Hier ein paar Highlights aus 2011/2012:
Vergaser, die Erste: Das ist der Rest eines Sekundärluftfilters. Dieses Teil klebte wie Honig im Vergaser und die Reste hat der Motor wohl irgendwie entsorgt. In der Box hingen nur noch Fetzen.
Ölfilter. Verrostet wie die Titanic, nur mit Riesenrohrzange PLUS Schraubendreher vom Gewinde zu bekommen. Ob der da länger angebaut war?
Gaszug (Schließer). Na ja, eine Saison hält er bestimmt noch...
Auspuffbolzen. Sieht doch fast so aus wie der obere, und hält bestimmt auch...einen Moment.
Tauchrohr der Gabel. "Ich habe schon die alten Dichtringe ausgebaut!". "Fein, neue brauchst Du ja nun nicht mehr...".
"Blöd nur, dass sich das Standrohr im Schraubstock immer mitdreht!".
"Ich habe die Vergaser jetzt schon zwei Mal gereinigt, aber..." (Blick in den Tank)
So sieht es in einer ganz normalen Bremse nach 18 Jahren aus. Das braune Gelee ist gammelige, wasserdurchsetzte Bremsflüssigkeit.
Spritschlauch. Längs eingerissen unten unter den Vergasern. Grund für x-maliges Absterben des Motors, bis der Schweinehund gefunden wurde.
Der Stecker am Anlasserrelais wird bestimmt mollig warm, das spart die Sitzheizung!
(Fortsetzung im nächsten Beitrag)
Hier ein paar Highlights aus 2011/2012:
Vergaser, die Erste: Das ist der Rest eines Sekundärluftfilters. Dieses Teil klebte wie Honig im Vergaser und die Reste hat der Motor wohl irgendwie entsorgt. In der Box hingen nur noch Fetzen.
Ölfilter. Verrostet wie die Titanic, nur mit Riesenrohrzange PLUS Schraubendreher vom Gewinde zu bekommen. Ob der da länger angebaut war?
Gaszug (Schließer). Na ja, eine Saison hält er bestimmt noch...
Auspuffbolzen. Sieht doch fast so aus wie der obere, und hält bestimmt auch...einen Moment.
Tauchrohr der Gabel. "Ich habe schon die alten Dichtringe ausgebaut!". "Fein, neue brauchst Du ja nun nicht mehr...".
"Blöd nur, dass sich das Standrohr im Schraubstock immer mitdreht!".
"Ich habe die Vergaser jetzt schon zwei Mal gereinigt, aber..." (Blick in den Tank)
So sieht es in einer ganz normalen Bremse nach 18 Jahren aus. Das braune Gelee ist gammelige, wasserdurchsetzte Bremsflüssigkeit.
Spritschlauch. Längs eingerissen unten unter den Vergasern. Grund für x-maliges Absterben des Motors, bis der Schweinehund gefunden wurde.
Der Stecker am Anlasserrelais wird bestimmt mollig warm, das spart die Sitzheizung!
(Fortsetzung im nächsten Beitrag)
Zuletzt geändert von Flyingbrick am 01.01.2013, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
Re: The Hall of fame
Hier hat jemand vergessen, die Momentabstützung der Trommelbremse (Stange unter der Schwinge) vor dem Losfahren zu befestigen...
...was auch für die Platte nicht folgenlos blieb.
Nur mit Aufbohren und Einschlagen einer Torxnuss ließ sich diese Leerlaufgemischschraube entfernen.
Rechts im Bild noch einmal die Leerlaufgemischschraube. Links eine Leerlaufdüse, die verstopft war. Die Werkstatt (!doch, ehrlich!) hat sie deswegen von 0,38 auf 1,50 Millimeter (!!!) aufgebohrt. Die Hauptdüse hat nur 1,22 Millimeter...bei Vollgas! Zur Demonstration steckt ein 1,5mm-Bohrer in der Düse.
Es gibt auch bei den Vergasern, wie bei ihren Besitzern, solche mit etwas stärkerer Behaarung.
"Verkaufe Drosselsatz für CB500, Original Honda...".
Natürlich kann man die einmal herausgebogenen Bleche nicht wieder einbauen. Die Stutzen tauscht man komplett, zumindest aber kann man die Bleche wegwerfen, wenn man sie herausgebogen hat.
Wie lange mag das gut gehen? Achtet auf das mit dem Pfeil markierte Kettenglied...
Zuletzt geändert von Flyingbrick am 01.01.2013, 18:31, insgesamt 2-mal geändert.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
Re: The Hall of fame
Hallo Micha,
vielen Dank für dein "Gruselkabinett".
Mal eine Frage zum "Wording" bei der Gabel:
Ist nicht das "Standrohr" das Rohr was steht und in dieses taucht dann das Tauchrohr hinein?
Gruß
Andy
vielen Dank für dein "Gruselkabinett".
Mal eine Frage zum "Wording" bei der Gabel:
Ist nicht das "Standrohr" das Rohr was steht und in dieses taucht dann das Tauchrohr hinein?
Gruß
Andy
- Andy 1960
Re: The Hall of fame
Nein, das Standrohr ist das, das gemeinsam mit dem Rest des Motorrades "steht". Das Tauchrohr ist das, was das Vorderrad führt und in das das Standrohr eintaucht. Damit gehört das Tauchrohr zu den ungefederten Massen, ebenso wie das Vorderad samt Schutzblech und Bremse.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
Re: The Hall of fame
Vielen Dank für dieses kleine Gruselkabinett. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen.
Btw: Bei Upside-Down-Gabeln ist das Standrohr das dickere, es stimmt dann also die Aussage:
Also: Wo taucht man? - Unten! Oben Standrohr, unten Tauchrohr.
Btw: Bei Upside-Down-Gabeln ist das Standrohr das dickere, es stimmt dann also die Aussage:
Ist nicht das "Standrohr" das Rohr was steht und in dieses taucht dann das Tauchrohr hinein?
Also: Wo taucht man? - Unten! Oben Standrohr, unten Tauchrohr.
- Presi
- Stammuser
Re: The Hall of fame
Flyingbrick » 01.01.2013, 21:36 hat geschrieben:Nein, das Standrohr ist das, das gemeinsam mit dem Rest des Motorrades "steht". Das Tauchrohr ist das, was das Vorderrad führt und in das das Standrohr eintaucht. Damit gehört das Tauchrohr zu den ungefederten Massen, ebenso wie das Vorderad samt Schutzblech und Bremse.
Außer bei USD-Gabeln, oder? 7
Da ist ja das Tauchrohr fest mit der Maschine verbunden und das Standrohr mit dem Vorderrad.
Zuletzt geändert von evil_zopp am 02.01.2013, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
- evil_zopp
- Stammuser
Re: The Hall of fame
*frotzelmodusan*
Sieh mal einer an hat der Michael mal seine Moppeds genauer untersucht und alles fotografiert!
*frotzelmodusaus*
wo hast du denn die Bilder jetzt alle her?
Du läufst doch nicht mit der Kamera den ganzen Tag durchs Wedemark und Umgebung und suchst danach?
Sieh mal einer an hat der Michael mal seine Moppeds genauer untersucht und alles fotografiert!
*frotzelmodusaus*
wo hast du denn die Bilder jetzt alle her?
Du läufst doch nicht mit der Kamera den ganzen Tag durchs Wedemark und Umgebung und suchst danach?
- Free-sky
- Stammuser
Re: The Hall of fame
Na, immer, wenn er eine neue bekommt, dokumentiert er erst mal.
Vorher - nachher.
Wie beim Haarwuchsmittel.
Vorher - nachher.
Wie beim Haarwuchsmittel.
- Stjopa
- Stammuser
Re: The Hall of fame
Na ja, da sind schon auch Forenmopeds dabei oder Teile, die ich zugeschickt bekam. Die zerknüllte Bremse zum Beispiel habe ich frecherweise beim Andy fotografiert. Der hat sie aber auch schon so gekauft.
Posting automatisch zusammengeführt: Mi 02.Jan, 2013
Hier noch mein Lieblingsbild:
Neureifen, montiert und dem Kunden übergeben vom Reifenhändler (Chef). (XJ600 Diversion)
Posting automatisch zusammengeführt: Mi 02.Jan, 2013
Hier noch mein Lieblingsbild:
Neureifen, montiert und dem Kunden übergeben vom Reifenhändler (Chef). (XJ600 Diversion)
Zuletzt geändert von Flyingbrick am 02.01.2013, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
Re: The Hall of fame
Bei meiner kleinen haben se beim reifenhändler mal den rear falsch herum draufgezogen.. aber wenn ich gute bilder von meiner kleinen HÄTTE, könnte ich hier so einiges zur hall of fame/shame beisteuern.. war so ein fehlkauf damals :/
- Tamper
- Stammuser
Re: The Hall of fame
@ Flyingbrick
Kaum zu glauben... das ist ja lebensgefährlich!
Und Du hast ja hier schon einige "nette" Bilder eingestellt. Dagegen wirkt unsere CB richtig "gepflegt"...
Kaum zu glauben... das ist ja lebensgefährlich!
Und Du hast ja hier schon einige "nette" Bilder eingestellt. Dagegen wirkt unsere CB richtig "gepflegt"...
Zuletzt geändert von Miesling am 02.01.2013, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Miesling
- Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
Re: The Hall of fame
Flyingbrick » 01.01.2013, 18:31 hat geschrieben:
Hier hat jemand vergessen, die Momentabstützung der Trommelbremse (Stange unter der Schwinge) vor dem Losfahren zu befestigen...
Danke für diese Bilder!
Was das Vergessen, bzw. das böswillige Entfernen durch Fremde, der Befestigung der Bremsmomentstütze wohl für Folgen hätte, lief bei mir schon unzählige Male schaurig im Kopfkino ab... Hoffentlich war der Kandidat nicht allzu schnell, sonst AUA!
Was denkst du, ist die Platte primär durch die vergessene Befestigung zerstört worden, oder erst sekundär durch den anschließenden Sturz?
Zuletzt geändert von Kardinal am 07.01.2013, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
- Kardinal
- cb-500.de User
Re: The Hall of fame
Flyingbrick » 01.01.2013, 18:31 hat geschrieben:Hier hat jemand vergessen, die Momentabstützung der Trommelbremse (Stange unter der Schwinge) vor dem Losfahren zu befestigen...
Oooch, Ähnliches ist mir auch mal bei einer Scheibenbremse (an meiner Ducati) passiert:
Da habe ich die Abstützung des Sattels nicht richtig an der Schwinge eingehängt.
Gebremst hat das trotzdem: den Bremssattel hat es beim Bremsen halt immer etwas weiter gedreht, bis dann mit einem "Klack" ("woher kommt das nur? was klackert denn da immer so beim Bremsen?") der ABS-Abnehmer an der Schwinge hängen blieb. Da ich hinten recht wenig bremse, dauerte das eine ganze Zeit, bis der abgerissen ist.
- Stjopa
- Stammuser
Re: The Hall of fame
Ich kenne die Geschichte zwar nicht, sondern nur das Motorrad dazu. Für mich sieht es aber so aus, als hätte der Bolzen zur Verbindung der Trommel mit der Momentstütze gefehlt. Das Motorrad dürfte beim Anfahren erst den Bremshebel der Trommel verbogen haben und schlussendlich ist die Platte von unten nach oben gerissen.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
Re: The Hall of fame
Hier kommt ein Bilderrätsel. Warum bitte schön fotografiere ich ein Allerweltsteil wie einen -offenbar sogar fabrikneuen- Ölfilter?
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
Re: The Hall of fame
Genau. Natürlich habe ich das gesehen, nachdem ich den Filter mit Öl gefüllt habe
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste