Um Höchstgeschwindigkeit zu erreichen muss man mitunter den 5.Gang bis kurz vorm Begrenzer drehen, der 6. reduziert dann hauptsächlich die Drehzahl.
Das ganze ist extrem Wind abhängig, ich hatte schon mal bei eher kräftigem Wind von vorn gerade noch 140km/h max...
Bei leichtem 90grad Seitenwind gingen 190 laut Tacho zeitnah, ewig rumorgeln wollte ich nicht, aber ich denke da wäre noch ein Krümelchen gekommen.
Das sind dann ca. 180 GPS.
Das Ritzel verkleinern wird nicht mehr Topspeed bringen, aber dafür muss man z.B. bei 80 oder 100 mit (noch) höherer Drehzahl fahren. Natürlich wird das ganze dann auch insgesamt etwas agiler und spaßiger. Der Tüv muss aber auch mitspielen, sowas ist abnahmepflichtig. der Verschleiss am Hinterrad wird steigen.
40/15= 2,7/1
40/14=2,86/1
4000/2,7*2,86=4237U/min bei 80km/h(Tacho)
also ca. 5300U/min Bei 100Tacho.
Theoretisch müsste die Kette um ein Röllchen gekürzt werden, denke ich(?)
Posting automatisch zusammengeführt: 27.02.2025, 23:56Das kann bei originaler Übersetzung nicht anders sein.