Habe das richtige gefunden
Re: Habe das richtige gefunden
Herrlich, mein lieber Christian, herrlich. Das Stück ist ja eine Augenweide. Und die Farbe..ach! Die hätte ich auch genommen.
- chaosracer
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Nicht das Ihr glaubt, ich würde nur an Autos
und Zweiräder arbeiteten und mit Liebe zum
Laufen bringen.
Nein wir haben auch zwei kleine Treibhäuser
Und einen Garten, wo immer etwas zu tun ist.
Posting automatisch zusammengeführt: 06.07.2024, 13:47
Ja gut ich baue gerade eine CB500 auf Wunsch etwas um
Posting automatisch zusammengeführt: 06.07.2024, 14:04
Posting automatisch zusammengeführt: 07.07.2024, 11:19
Wir fahren heute mal eine Runde mit unseren
alten Vespa's.
und Zweiräder arbeiteten und mit Liebe zum
Laufen bringen.
Nein wir haben auch zwei kleine Treibhäuser
Und einen Garten, wo immer etwas zu tun ist.
Posting automatisch zusammengeführt: 06.07.2024, 13:47
Ja gut ich baue gerade eine CB500 auf Wunsch etwas um
Posting automatisch zusammengeführt: 06.07.2024, 14:04
Posting automatisch zusammengeführt: 07.07.2024, 11:19
Wir fahren heute mal eine Runde mit unseren
alten Vespa's.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 07.07.2024, 11:19, insgesamt 3-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Nun muss ich noch einen H4 Stecker einbauen und einen Kabel am Vorderen
Bremsschalter reparieren, den Vergaser
Reinigen und Synchronisieren und dann
bin ich soweit fertig.
Meine Nachbarin kommt mit der Gimbel
CB500 nicht klar und nach langem hin und her,
habe ich diese Maschine wieder im original
Zurück gebaut .
Bremsschalter reparieren, den Vergaser
Reinigen und Synchronisieren und dann
bin ich soweit fertig.
Meine Nachbarin kommt mit der Gimbel
CB500 nicht klar und nach langem hin und her,
habe ich diese Maschine wieder im original
Zurück gebaut .
Zuletzt geändert von Hondareiter am 10.07.2024, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Ich habe mich doch entschlossen, einen anderen Vergaser zusammen zu bauen, der Ultraschall gereinigt mit Öl eingespritzt in Plastiktüten im Karton im Ersatzteileregal lag.
Wir haben die letzten Tage im Garten gearbeitet die Holzzäune gestrichen usw.
Heute und Morgen werde ich die CB500
Fertig machen.
Mein Sohn wollte unbedingt meine Piaggio SI
Übernehmen, die bringe ich Ihm heute
noch nach Hause.
Posting automatisch zusammengeführt: 21.07.2024, 11:37
Wir haben die letzten Tage im Garten gearbeitet die Holzzäune gestrichen usw.
Heute und Morgen werde ich die CB500
Fertig machen.
Mein Sohn wollte unbedingt meine Piaggio SI
Übernehmen, die bringe ich Ihm heute
noch nach Hause.
Posting automatisch zusammengeführt: 21.07.2024, 11:37
Zuletzt geändert von Hondareiter am 21.07.2024, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Ich wollte den Vergaser mit der SynX Synchronisieren, habe festgestellt wir haben keine
vier neue AA Batterien mehr da.
Da habe ich mich entschieden mit meiner alten Unterdruckuhr einzustellen.
Abgesehen das die Nachbarin einen Kopf größer ist als ich, wurde die HD, LD und DN
Geändert, trotz geschlossenen Luftfilter Kasten.
Bin immer wieder begeistert, wie schön leise mit original Auspuff, drehfreudig ,,giftig und sauber die Motoren laufen.
Sie hat die Maschine Gestern Abend abgeholt, danach habe ich mich geduscht und bin dann zum
Schiesstraining gefahren.
Nun muss ich erstmal das ganze Werkzeug usw. aufräumen, dann müssen noch drei Holzzaunplatten
gereinigt und zweimal getrichen werden.
Mein Sohn hat mir von seinem Freund 10X10cm Balken und ein paar Paletten besorgt,die werde ich
schleifen aufarbeiten und die Paletten werden Bretter ausgelöst und schöne Hochbeete gebaut.
Vier Hochtische für das kleine Treibhaus und drei schöne Hochbeete habe ich schon gebaut.
Das alte grosse Treibhaus ist wieder repariert, nachdem es von zwei Stürmen etwas verbogen war,
ist es jetzt mit Balken verschraubt sehr stabil.
Inge sagte zu mir, das hätte ich nicht gedacht,daß wir das nochmal so gut hinbekommen.
vier neue AA Batterien mehr da.
Da habe ich mich entschieden mit meiner alten Unterdruckuhr einzustellen.
Abgesehen das die Nachbarin einen Kopf größer ist als ich, wurde die HD, LD und DN
Geändert, trotz geschlossenen Luftfilter Kasten.
Bin immer wieder begeistert, wie schön leise mit original Auspuff, drehfreudig ,,giftig und sauber die Motoren laufen.
Sie hat die Maschine Gestern Abend abgeholt, danach habe ich mich geduscht und bin dann zum
Schiesstraining gefahren.
Nun muss ich erstmal das ganze Werkzeug usw. aufräumen, dann müssen noch drei Holzzaunplatten
gereinigt und zweimal getrichen werden.
Mein Sohn hat mir von seinem Freund 10X10cm Balken und ein paar Paletten besorgt,die werde ich
schleifen aufarbeiten und die Paletten werden Bretter ausgelöst und schöne Hochbeete gebaut.
Vier Hochtische für das kleine Treibhaus und drei schöne Hochbeete habe ich schon gebaut.
Das alte grosse Treibhaus ist wieder repariert, nachdem es von zwei Stürmen etwas verbogen war,
ist es jetzt mit Balken verschraubt sehr stabil.
Inge sagte zu mir, das hätte ich nicht gedacht,daß wir das nochmal so gut hinbekommen.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 23.07.2024, 10:58, insgesamt 3-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Bin gerade dabei die 30 A Batterie von meinem GS Gespann aufzuladen, die hatte nur noch 11 Volt.
Dann hatte ich mir vor längerer Zeit zwei 42mm Bing Vergaser gebraucht von einem
Händler gekauft. Die jetzt von mir im Ultraschallbad gereinigt und überholt werden.
Meine zwei Finger sind wieder gut verheilt, aber der Zeigefinger der angeblich keine
Knochen und Sehnenverletzung hat, ist jetzt halb steif und ich kann keine Faust mehr machen.
Trotzdem habe ich mich bei Gott bedankt, das sie noch dran sind.
Ich wollte es eigendlich nicht hier schreiben und Inge weiss es auch noch nicht.
Bin vor drei Tagen mit dem verheiltem Zeigefinger trotz Schutzkleidung an das 1,5mm Schneidblatt
von der Schleifhexe gekommen , habe eine 3,5cm Schittwunde, die konnte ich
aufklappen. Habe es sofort mit Pflaster selbst zusammen geklebt, ist auch wieder zusammen gewachsen.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie man sich in dem Moment fühlt und ihr wisst ja wie Fingerverletzungen
bluten. Vielleicht sollte ich nur noch Rasen schneiden, Blümchen flücken und Fahrrad fahren .
Aber ich glaube nicht, daß ich das nicht kann.
Dann hatte ich mir vor längerer Zeit zwei 42mm Bing Vergaser gebraucht von einem
Händler gekauft. Die jetzt von mir im Ultraschallbad gereinigt und überholt werden.
Meine zwei Finger sind wieder gut verheilt, aber der Zeigefinger der angeblich keine
Knochen und Sehnenverletzung hat, ist jetzt halb steif und ich kann keine Faust mehr machen.
Trotzdem habe ich mich bei Gott bedankt, das sie noch dran sind.
Ich wollte es eigendlich nicht hier schreiben und Inge weiss es auch noch nicht.
Bin vor drei Tagen mit dem verheiltem Zeigefinger trotz Schutzkleidung an das 1,5mm Schneidblatt
von der Schleifhexe gekommen , habe eine 3,5cm Schittwunde, die konnte ich
aufklappen. Habe es sofort mit Pflaster selbst zusammen geklebt, ist auch wieder zusammen gewachsen.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie man sich in dem Moment fühlt und ihr wisst ja wie Fingerverletzungen
bluten. Vielleicht sollte ich nur noch Rasen schneiden, Blümchen flücken und Fahrrad fahren .
Aber ich glaube nicht, daß ich das nicht kann.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 29.07.2024, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Dann mal wieder guter Besserung, lieber Christian.
Mach einfach was dir Spaß macht, nur Ausruhen und die Füße hoch legen, ist auch nichts für dich.
Dann kriegst Du andere Gebrechen.
Mach einfach was dir Spaß macht, nur Ausruhen und die Füße hoch legen, ist auch nichts für dich.
Dann kriegst Du andere Gebrechen.
- gumic
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Liebe Hondafreunde
Heute ist mein erster Rententag und ich muss sagen, es fühlt sich sehr gut an.
Ich hoffe am Sonntag ist schönes Wetter.
Dann werde ich mit meiner BMW 1000GS
Gespann zum Oldtimer treffen fahren
Heute ist mein erster Rententag und ich muss sagen, es fühlt sich sehr gut an.
Ich hoffe am Sonntag ist schönes Wetter.
Dann werde ich mit meiner BMW 1000GS
Gespann zum Oldtimer treffen fahren
Zuletzt geändert von Hondareiter am 01.08.2024, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Die Inge hat vor längerer Zeit ein
ich nenne das Tomaten, Gurkenzelt
mitgebracht. Es hat lange genug auf der Terrasse gestanden und weil es sehr leicht
ist, habe ich heute Vormittag ein kleines
Hochbeet gebaut. Nun steht es stabil, in
einer angenehmen Bearbeitungs und flückhöhe, Schnecken geschützter und Altersgerecht.
Lucky hat sein Gesicht wieder voll gute
Nacht und es sich wieder gemütlich gemacht.
Nachmittags haben wir am Schießstand umgebaut, aufgebaut, Luftballons Herzen aufgeblasen, Luftschlangen aufgehangen.
Unsere erste Vorsitzende hat 50ten Geburtstag und heute gibt es Spanferkel,
Sauerkraut mit Katoffelpüree und Gemüse
Natürlich Getränke.
Achso zwischendurch baue ich gerade einen
80ccm Vespa Motor um auf 180ccm.
Einlass Überströmer bearbeitet, 24mm SI Vergaser langes Getriebe und Langhubwelle (KW).
ich nenne das Tomaten, Gurkenzelt
mitgebracht. Es hat lange genug auf der Terrasse gestanden und weil es sehr leicht
ist, habe ich heute Vormittag ein kleines
Hochbeet gebaut. Nun steht es stabil, in
einer angenehmen Bearbeitungs und flückhöhe, Schnecken geschützter und Altersgerecht.
Lucky hat sein Gesicht wieder voll gute
Nacht und es sich wieder gemütlich gemacht.
Nachmittags haben wir am Schießstand umgebaut, aufgebaut, Luftballons Herzen aufgeblasen, Luftschlangen aufgehangen.
Unsere erste Vorsitzende hat 50ten Geburtstag und heute gibt es Spanferkel,
Sauerkraut mit Katoffelpüree und Gemüse
Natürlich Getränke.
Achso zwischendurch baue ich gerade einen
80ccm Vespa Motor um auf 180ccm.
Einlass Überströmer bearbeitet, 24mm SI Vergaser langes Getriebe und Langhubwelle (KW).
Zuletzt geändert von Hondareiter am 03.08.2024, 03:44, insgesamt 3-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Am Samstag um 17Uhr ging die Geburstagfeier los, 18Uhr wurde das Spanferkel mit allen
Zutaten gebracht. Es hat allen vorzüglich geschmeckt, um 23Uhr ist Inge nach Hause gefahren
und ich bin noch etwas geblieben, wollte später zufuß gehen.
Um 3Uhr Sonntagmorgen, stand die Inge plötzlich wieder in der Türe vom Schießstand und sagte,
ich habe schon geschlafen, bin um 2Uhr30 wach geworden und ich war noch immer nicht Zuhause .
Das Geburstagskind erste Vorsitzende, Fränky unser Sportwart und ich zweiter Vorsitzender saßen am Tisch und
wir machten schon wieder eine Pulle auf, Oldymusik sehr laut an und hatten immer noch Spaß.
Da hat meine Maus sich Sorgen gemacht, das ich vielleicht besoffen irgendwo gefallen bin mit meiner
neuen Hüfte und im Dunklen in einer Ecke liege. Da kann man doch sehen, das meine Inge mich
immer noch richtig lieb hat. Junge die hat aber auch mit mir einen richtig guten Schnapper gemacht
1978 , ich 64 Kg, lange Blonde Haare blaue Augen und kam mit meiner Sau schnellen Kreidler Florett angeflogen.
Nee... die habe ich nicht mit einer Händy App kennen gelernt, wir haben uns in einer Diskuthek an der
Theke gesehen, ich habe sie zum Tanzen aufgefordert und dann hat es anscheinend gefunkt.
Übrigens hatte ich als junger Mann fünf Kreidler Florett und eine schnelle Herkules mit Schwingengabel,
natürlich mit 6,5 PS. Durch Curonazeit und langer Krankheit hatte ich einiges nachzuholen, schade es sind
viele Motorrad Treffen mit Zelt, Lagerfeuer, Rockmusik Grillen und Bierbuden kaputt gegangen und
ein Verein hat sich aufgelöst. Aber ich bin Sonntag Mittag mit dem GS Gespann zum Oldtimer Treffen
gefahren und habe noch ein paar alte Kumpels getroffen. Das war ein klasse Wochenende.
Zutaten gebracht. Es hat allen vorzüglich geschmeckt, um 23Uhr ist Inge nach Hause gefahren
und ich bin noch etwas geblieben, wollte später zufuß gehen.
Um 3Uhr Sonntagmorgen, stand die Inge plötzlich wieder in der Türe vom Schießstand und sagte,
ich habe schon geschlafen, bin um 2Uhr30 wach geworden und ich war noch immer nicht Zuhause .
Das Geburstagskind erste Vorsitzende, Fränky unser Sportwart und ich zweiter Vorsitzender saßen am Tisch und
wir machten schon wieder eine Pulle auf, Oldymusik sehr laut an und hatten immer noch Spaß.
Da hat meine Maus sich Sorgen gemacht, das ich vielleicht besoffen irgendwo gefallen bin mit meiner
neuen Hüfte und im Dunklen in einer Ecke liege. Da kann man doch sehen, das meine Inge mich
immer noch richtig lieb hat. Junge die hat aber auch mit mir einen richtig guten Schnapper gemacht
1978 , ich 64 Kg, lange Blonde Haare blaue Augen und kam mit meiner Sau schnellen Kreidler Florett angeflogen.
Nee... die habe ich nicht mit einer Händy App kennen gelernt, wir haben uns in einer Diskuthek an der
Theke gesehen, ich habe sie zum Tanzen aufgefordert und dann hat es anscheinend gefunkt.
Übrigens hatte ich als junger Mann fünf Kreidler Florett und eine schnelle Herkules mit Schwingengabel,
natürlich mit 6,5 PS. Durch Curonazeit und langer Krankheit hatte ich einiges nachzuholen, schade es sind
viele Motorrad Treffen mit Zelt, Lagerfeuer, Rockmusik Grillen und Bierbuden kaputt gegangen und
ein Verein hat sich aufgelöst. Aber ich bin Sonntag Mittag mit dem GS Gespann zum Oldtimer Treffen
gefahren und habe noch ein paar alte Kumpels getroffen. Das war ein klasse Wochenende.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 06.08.2024, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Also es ist unglaublich, nun bin ich Rentner
weiss vor lauter Arbeit nicht, wo ich zuerst anfangen soll und könnte noch eine Hilfe einstellen.
Weil unsere Garage noch voll steht, habe ich
meine kleine rote Maus mit Matching Numbers im Holzhaus untergebracht.
Vorgestern wurde von mir noch ein Hochbeet gebaut, weil ich vor drei Wochen ein kleines
Frühbeet beim Centerchop für 20€ mitgebracht habe. Nach dem Aufbau im Rasen, ruft Inge mich zum Mittagessen.
Kaum sitzen wir am Tisch, kommt ein sehr
starker Wind und treibt das Frühbeet durch
den gesamten Garten.
Darum habe ich dafür mal eben ein Hochbeet
Massgerecht angefertigt.
Zugleich wurde es langsam Zeit, die Holzzäune zu reinigen und zweimal saftig
mit Lösungsmittel haltigen Farbe endlich
aufzufrischen. Die 38 Tomatenpflanzen fangen jetzt an gut schmeckende rote Früchte
zu fördern.
weiss vor lauter Arbeit nicht, wo ich zuerst anfangen soll und könnte noch eine Hilfe einstellen.
Weil unsere Garage noch voll steht, habe ich
meine kleine rote Maus mit Matching Numbers im Holzhaus untergebracht.
Vorgestern wurde von mir noch ein Hochbeet gebaut, weil ich vor drei Wochen ein kleines
Frühbeet beim Centerchop für 20€ mitgebracht habe. Nach dem Aufbau im Rasen, ruft Inge mich zum Mittagessen.
Kaum sitzen wir am Tisch, kommt ein sehr
starker Wind und treibt das Frühbeet durch
den gesamten Garten.
Darum habe ich dafür mal eben ein Hochbeet
Massgerecht angefertigt.
Zugleich wurde es langsam Zeit, die Holzzäune zu reinigen und zweimal saftig
mit Lösungsmittel haltigen Farbe endlich
aufzufrischen. Die 38 Tomatenpflanzen fangen jetzt an gut schmeckende rote Früchte
zu fördern.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 11.08.2024, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Gestern Abend nach 21 Uhr bekam ich eine WhatsApp vom ersten Vorsitzenden,
durch das Unwetter ist anscheinend der Schießstand im Keller überschwemmt worden.
Es ist noch eine Schützenbruderschaft mit dabei in den Räumlichkeiten,die Dienstags und
Freitags trainieren.
Wie schlimm es genau ist,wissen wir noch nicht.
Ich trinke gerade Kaffee und dann fahre ich rüber und schaue mir das Problem mal an.
Damit wir so schnell wie möglich Trockengeräte usw. Organisieren.
Schade damit fällt das Training vorerst aus.
Dabei wollte die Erste Vorsitzende und ich heute vier junge Leute mit dem Gewehr
einweisen und in unserem beisein schiessen lassen.
Dann muss das eben noch ein wenig warten, eventuell bis nächste Woche.
Bis uns Zuhause ist zum Glück nichts passiert, obwohl das Wasser bis im
Vorgarten stand.
Habe mir alles angeschaut:
Alle Teppische sind naß, die Elektronikgeräte funktioniern einwandfrei.
Mit dem Hausmeister gesprochen, wir bekommen heute Mittag zwei Trockengeräte.
Und habe Ihm gesagt das im Kellerfensterschacht das 100ter Abflussrohr verstopft ist ,hier muss die Spirale mal rein
und Aussen am Kellerschacht muss eine Doppelstegplatte schräg drübergebaut werden.
Mal schauen, ob die das hinbekommen
durch das Unwetter ist anscheinend der Schießstand im Keller überschwemmt worden.
Es ist noch eine Schützenbruderschaft mit dabei in den Räumlichkeiten,die Dienstags und
Freitags trainieren.
Wie schlimm es genau ist,wissen wir noch nicht.
Ich trinke gerade Kaffee und dann fahre ich rüber und schaue mir das Problem mal an.
Damit wir so schnell wie möglich Trockengeräte usw. Organisieren.
Schade damit fällt das Training vorerst aus.
Dabei wollte die Erste Vorsitzende und ich heute vier junge Leute mit dem Gewehr
einweisen und in unserem beisein schiessen lassen.
Dann muss das eben noch ein wenig warten, eventuell bis nächste Woche.
Bis uns Zuhause ist zum Glück nichts passiert, obwohl das Wasser bis im
Vorgarten stand.
Habe mir alles angeschaut:
Alle Teppische sind naß, die Elektronikgeräte funktioniern einwandfrei.
Mit dem Hausmeister gesprochen, wir bekommen heute Mittag zwei Trockengeräte.
Und habe Ihm gesagt das im Kellerfensterschacht das 100ter Abflussrohr verstopft ist ,hier muss die Spirale mal rein
und Aussen am Kellerschacht muss eine Doppelstegplatte schräg drübergebaut werden.
Mal schauen, ob die das hinbekommen
Zuletzt geändert von Hondareiter am 15.08.2024, 11:15, insgesamt 6-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Nach den vielen Versprechungen morgens mit zwei Hausmeistern, sollte ich um
14Uhr30 zurück kommen und alles aufschliessen, damit die Firma die Geräte
an der Schießanlage aufstellt und anschließt.
Es kam eine Person von der Firma und sagte ich habe keine Geräte mitgebracht
und suchte verzweifelt den Hausmeister .
Ich hatte in der Zwischenzeit von einer andern Firma, die in der Schule arbeitet
einen grossen Professionellen Naßsauger bekommen und wollte die Teppische schonmal
kräftig saugen. Damit viele Liter Wasser aus den Teppischen raus wären damit
die Bude schneller trocken wird.
Nach einer halben Stunde warten, kam der Hausmeister zu mir und sagte.
Alles ist für heute abgeblasen ,die Firma kommt am Montag mit sechs Mann
und alles geht über Versicherung. Ich sagte wie bitte, bis Montag ist die Bude voll mit Schimmel.
Das war Dehnen alles Egal und warum soll man Geräte leihen für 400€, wenn man
daraus eine große Vierstellige Rechnung machen kann.
Dann bin ich wieder nach Hause gefahren.
14Uhr30 zurück kommen und alles aufschliessen, damit die Firma die Geräte
an der Schießanlage aufstellt und anschließt.
Es kam eine Person von der Firma und sagte ich habe keine Geräte mitgebracht
und suchte verzweifelt den Hausmeister .
Ich hatte in der Zwischenzeit von einer andern Firma, die in der Schule arbeitet
einen grossen Professionellen Naßsauger bekommen und wollte die Teppische schonmal
kräftig saugen. Damit viele Liter Wasser aus den Teppischen raus wären damit
die Bude schneller trocken wird.
Nach einer halben Stunde warten, kam der Hausmeister zu mir und sagte.
Alles ist für heute abgeblasen ,die Firma kommt am Montag mit sechs Mann
und alles geht über Versicherung. Ich sagte wie bitte, bis Montag ist die Bude voll mit Schimmel.
Das war Dehnen alles Egal und warum soll man Geräte leihen für 400€, wenn man
daraus eine große Vierstellige Rechnung machen kann.
Dann bin ich wieder nach Hause gefahren.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Seit Montag sind zwei Trockengeräte aufgestellt, es wurde nichts ausgeräumt
und Teppiche sind auch drin geblieben. Eine Malerfirma hat die Geräte gebracht,
Aufgestellt und eingeschaltet.
Wie es aussieht, haben Sie dabei die Türe zum Schießstand zu weit geöffnet und
dabei ist das Türblatt überdehnt unten am Schanier komplett rausgerissen.
Also wieder ein neuer Schaden und keiner weiß etwas ,oder hat irgendwas gesehen.
In weiteren Kellerräumen sind Wasserschäden und zwei Malergesellen der Firma
arbeiten darin . Es war beim Unwetter ein Blitz eingeschlagen und hat eine Überspannung verursacht, dabei sind mehrere Pumpensümpfe und Internet ausgefallen, die bei den Wassermassen im Keller trotzdem überfordert gewesen wären.
Am Samstag bin ich mit meinem Sohn Boris den ganzen Tag am Baggersee von
unserem Verein schön auf Weissfisch gegangen. Natürlich haben wir alle Fische
wieder zurück gesetzt ,ähhh sie sind uns alle aus der Hand in den See gefallen
und waren alle glitschig und Untermassig
Dann möchte ich Euch meine Luftdruck Sportwaffen zeigen, Walther LG400 und
eine Feinwerkbau 700 beide Auflage. Ich schiesse auch in der Kleinkaliber Disziplin
mit einer Anschütz und eine Weihrauch, beide mit Zielfernrohr Simalux und Anschütz.
Diese beiden möchte ich hier nicht zeigen und hoffe auf Verständnis.
Vorgestern habe ich schöne Tomaten im Treibhaus geerntet, heute auch und dann
hat Inge heute leckere Tomaten Schnitten mit Remoulade Salz und Pfeffer gemacht.
Da hatte ich auch richtig Lust drauf.
und Teppiche sind auch drin geblieben. Eine Malerfirma hat die Geräte gebracht,
Aufgestellt und eingeschaltet.
Wie es aussieht, haben Sie dabei die Türe zum Schießstand zu weit geöffnet und
dabei ist das Türblatt überdehnt unten am Schanier komplett rausgerissen.
Also wieder ein neuer Schaden und keiner weiß etwas ,oder hat irgendwas gesehen.
In weiteren Kellerräumen sind Wasserschäden und zwei Malergesellen der Firma
arbeiten darin . Es war beim Unwetter ein Blitz eingeschlagen und hat eine Überspannung verursacht, dabei sind mehrere Pumpensümpfe und Internet ausgefallen, die bei den Wassermassen im Keller trotzdem überfordert gewesen wären.
Am Samstag bin ich mit meinem Sohn Boris den ganzen Tag am Baggersee von
unserem Verein schön auf Weissfisch gegangen. Natürlich haben wir alle Fische
wieder zurück gesetzt ,ähhh sie sind uns alle aus der Hand in den See gefallen
und waren alle glitschig und Untermassig
Dann möchte ich Euch meine Luftdruck Sportwaffen zeigen, Walther LG400 und
eine Feinwerkbau 700 beide Auflage. Ich schiesse auch in der Kleinkaliber Disziplin
mit einer Anschütz und eine Weihrauch, beide mit Zielfernrohr Simalux und Anschütz.
Diese beiden möchte ich hier nicht zeigen und hoffe auf Verständnis.
Vorgestern habe ich schöne Tomaten im Treibhaus geerntet, heute auch und dann
hat Inge heute leckere Tomaten Schnitten mit Remoulade Salz und Pfeffer gemacht.
Da hatte ich auch richtig Lust drauf.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 21.08.2024, 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Gestern Mittag war ich nach vier Tagen am Schießstand und stellte fest, die Trockner waren aus
und es war Totenstille in den Räumen.
Die Behältnisse waren komplett voll und durch Sensoren stellen die Trockner dann automatisch ab.
Ich habe sie entleert und dann liefen die Trockner wieder Automatisch an.
Die Teppiche waren noch nicht richtig trocken .
Ausser zwei Trockner hingestellt, ist ja nichts passiert, es wurde auch noch nicht gesucht,
wo das Wasser hergekommen ist.
Keine Kamera eingesetzt nichts.
Gestern Abend kam wieder ein Unwetter, Platzregen, starke Windböen usw.
Da sagte ich noch zu Inge, hoffentlich läuft nicht schon wieder der Schießstand voll.
Heute Nachmittag bin ich hin um nachzuschauen,an der Eingangstüre stand schon wieder
Wasser im Flur in mehreren Pfützen. Vor der Eingangstüre vom Schießstand, stand das Wasser
auch schon im Flur. Rein in den Aufenthaltsraum die Trockner wieder aus, weil volle Behälter.
Auf dem Schießstand nochmehr Wasser im Teppich und Wasserfpützen am Ablauf.
Also meiner Meinung nach, kommt das Wasser aus dem Abflusskanal hoch und verteilt sich
durch die Zimmer bis in den Flur. Nun habe ich noch festgestellt, hinter der defekten Türe bis
ein Meter rechts daneben ist nun grüner Schimmel in der Holzverkleidung.
Der gesamte Vorstand kommt morgen zusammen und dann werden wir Entscheidungen treffen,
wie schneller und bessere Lösungen und Arbeiten sofort voran gehen können.
und es war Totenstille in den Räumen.
Die Behältnisse waren komplett voll und durch Sensoren stellen die Trockner dann automatisch ab.
Ich habe sie entleert und dann liefen die Trockner wieder Automatisch an.
Die Teppiche waren noch nicht richtig trocken .
Ausser zwei Trockner hingestellt, ist ja nichts passiert, es wurde auch noch nicht gesucht,
wo das Wasser hergekommen ist.
Keine Kamera eingesetzt nichts.
Gestern Abend kam wieder ein Unwetter, Platzregen, starke Windböen usw.
Da sagte ich noch zu Inge, hoffentlich läuft nicht schon wieder der Schießstand voll.
Heute Nachmittag bin ich hin um nachzuschauen,an der Eingangstüre stand schon wieder
Wasser im Flur in mehreren Pfützen. Vor der Eingangstüre vom Schießstand, stand das Wasser
auch schon im Flur. Rein in den Aufenthaltsraum die Trockner wieder aus, weil volle Behälter.
Auf dem Schießstand nochmehr Wasser im Teppich und Wasserfpützen am Ablauf.
Also meiner Meinung nach, kommt das Wasser aus dem Abflusskanal hoch und verteilt sich
durch die Zimmer bis in den Flur. Nun habe ich noch festgestellt, hinter der defekten Türe bis
ein Meter rechts daneben ist nun grüner Schimmel in der Holzverkleidung.
Der gesamte Vorstand kommt morgen zusammen und dann werden wir Entscheidungen treffen,
wie schneller und bessere Lösungen und Arbeiten sofort voran gehen können.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 25.08.2024, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Kleine Info:
Es hat recht lange gedauert, bis das der Manager, Maler Sanierfirma, Elektriker
und Kanalfirma mit dem erstem und zweiten Vorsitzenden alles entschieden und
geregelt hatten.
Mittlerweile ist der gesamte Schießstand ausgeräumt, was nötig ist abgedeckt und
wurde dreimal mit Unwettern zwischenzeitlich überschmemmt.
Natürlich schwarzer Schimmel unter der Raufaser, grüner auf Hokzpanäle
Die aus Holz gebaute Theke von den Schützenbrüdern, war unten drunter
Zentimeter dick Verschimmelt.
Zuerst hat die Schützenbrüderschaft und wir die Sportschützen vom RSB
alles ausgeräumt und dann hat die Malersanierfirma, alles rausgerissen was erforderlich
war und entsorgt inklusive Teppische .
Ich fahre täglich mit dem Fahrrad hin und entleere die Behältnisse.
Die Kanalfirma hat auch schon viele verstopfte Abflussrohre Hochdruck durchgespült
und vier defekte Rohre gefunden.
Jetzt muss erstmal alles trocknen und dann wird saniert und schöngemacht.
Ich habe zwischenzeitlich einen befreundeten Schützensportverein gefunden,
die uns auf Ihrer Schießsportanlage mittrainieren lassen, bis unsere Anlage wieder fertig ist.
Es hat recht lange gedauert, bis das der Manager, Maler Sanierfirma, Elektriker
und Kanalfirma mit dem erstem und zweiten Vorsitzenden alles entschieden und
geregelt hatten.
Mittlerweile ist der gesamte Schießstand ausgeräumt, was nötig ist abgedeckt und
wurde dreimal mit Unwettern zwischenzeitlich überschmemmt.
Natürlich schwarzer Schimmel unter der Raufaser, grüner auf Hokzpanäle
Die aus Holz gebaute Theke von den Schützenbrüdern, war unten drunter
Zentimeter dick Verschimmelt.
Zuerst hat die Schützenbrüderschaft und wir die Sportschützen vom RSB
alles ausgeräumt und dann hat die Malersanierfirma, alles rausgerissen was erforderlich
war und entsorgt inklusive Teppische .
Ich fahre täglich mit dem Fahrrad hin und entleere die Behältnisse.
Die Kanalfirma hat auch schon viele verstopfte Abflussrohre Hochdruck durchgespült
und vier defekte Rohre gefunden.
Jetzt muss erstmal alles trocknen und dann wird saniert und schöngemacht.
Ich habe zwischenzeitlich einen befreundeten Schützensportverein gefunden,
die uns auf Ihrer Schießsportanlage mittrainieren lassen, bis unsere Anlage wieder fertig ist.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Ich bin gerade dabei, im Keller noch mehr Verzinkte Regale aufzubauen, die
Bretter mit Wasserlöslicher Grundierung und Decklack dreimal am streichen.
Also was sich da in den Jahren angesammelt hat, ist unglaublich.
Alles in Plastikkisten verstaut, vielleicht können wir das nochmal brauchen ?
Anscheinend nicht, vieles hat man seit Jahren nicht mehr gesehen oder in der
Hand gehabt, manche Sachen ist man erstaund, wie haben das auch noch ?
Inge hat in den letzten Wochen schon viele Sachen in Säcke gepackt und
entsorg und gesagt, weg damit wir haben es fünf Jahre nicht gebraucht und
das muss auch keine weiteren fünf Jahre hier rumliegen.
Da hat sie Recht, aber jetzt muss ich vorsichtig sein was ich sage,sonst
kriege ich sofort wieder Kasalla.
Dann fängt die wieder an mit, Ich hätte einen Fuhrpark Mopped`s und soll
jetzt endlich mal ein paar aussuchen und verkaufen ja ja
Von heute auf Morgen geht das auch nicht, die müssen vernünftig laufen
Standzeit, Vergaser reinigung usw.
Und ehrlich gesagt, so Eilig habe ich es jetzt auch nicht damit, das dauert eben seine Zeit.
Ich bin auch nur ein Mann Jäger und Sammler
Tut mir Leid, ich liebe eben alte Mopped`s, vielleicht muss ich mal zur
Beratung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen Roller-Moppedsucht ?
Gestern konnte ich es nicht mehr aushalten und habe das GS -Gespann rausgeholt,
wollte mal eben starten und losfahren, da ist die Batterie fast leer.
Da sagt der Anlasser vom dicken Zweizylinder nur pprrr, jetzt ging der Cirkus wieder los,
Auto Starterkabel, dann habe ich die Batterie vom Auto 10 Minuten dran gelassen
und dachte, fährste 50 Km dann ist die halb Voll.
Ich ab nach Polo Jüchen,lecker Tasse Kaffee und da saßen Sie am Tisch, drei Rentner,
zwei 1978 den einser gemacht und der andere gekommen mit einer dicken V2 Suzuki
Ballermann 1964 den Lappen gemacht. War eine schöne Truppe wirklich.
Später wollte ich wieder nach Hause, da springt die BMW nicht an, zum Glück standen da zwei
junge starke Männer, ich sach könnt Ihr kurz drei bis fünf Meter schieben, Motor ist noch warm,
natürlich sagten diese zwei.
Das Hinterrad fing an zu drehen zack war der Motor an und ich wieder ab nach Hause,
gleich baue ich die Batterie aus und lade die auf, aber zuerst trinke ich noch einen Kaffee.
Heute Nachmittag muss ich zum zweiten Schießstand, wir machen heute grosse reinigung.
Bretter mit Wasserlöslicher Grundierung und Decklack dreimal am streichen.
Also was sich da in den Jahren angesammelt hat, ist unglaublich.
Alles in Plastikkisten verstaut, vielleicht können wir das nochmal brauchen ?
Anscheinend nicht, vieles hat man seit Jahren nicht mehr gesehen oder in der
Hand gehabt, manche Sachen ist man erstaund, wie haben das auch noch ?
Inge hat in den letzten Wochen schon viele Sachen in Säcke gepackt und
entsorg und gesagt, weg damit wir haben es fünf Jahre nicht gebraucht und
das muss auch keine weiteren fünf Jahre hier rumliegen.
Da hat sie Recht, aber jetzt muss ich vorsichtig sein was ich sage,sonst
kriege ich sofort wieder Kasalla.
Dann fängt die wieder an mit, Ich hätte einen Fuhrpark Mopped`s und soll
jetzt endlich mal ein paar aussuchen und verkaufen ja ja
Von heute auf Morgen geht das auch nicht, die müssen vernünftig laufen
Standzeit, Vergaser reinigung usw.
Und ehrlich gesagt, so Eilig habe ich es jetzt auch nicht damit, das dauert eben seine Zeit.
Ich bin auch nur ein Mann Jäger und Sammler
Tut mir Leid, ich liebe eben alte Mopped`s, vielleicht muss ich mal zur
Beratung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen Roller-Moppedsucht ?
Gestern konnte ich es nicht mehr aushalten und habe das GS -Gespann rausgeholt,
wollte mal eben starten und losfahren, da ist die Batterie fast leer.
Da sagt der Anlasser vom dicken Zweizylinder nur pprrr, jetzt ging der Cirkus wieder los,
Auto Starterkabel, dann habe ich die Batterie vom Auto 10 Minuten dran gelassen
und dachte, fährste 50 Km dann ist die halb Voll.
Ich ab nach Polo Jüchen,lecker Tasse Kaffee und da saßen Sie am Tisch, drei Rentner,
zwei 1978 den einser gemacht und der andere gekommen mit einer dicken V2 Suzuki
Ballermann 1964 den Lappen gemacht. War eine schöne Truppe wirklich.
Später wollte ich wieder nach Hause, da springt die BMW nicht an, zum Glück standen da zwei
junge starke Männer, ich sach könnt Ihr kurz drei bis fünf Meter schieben, Motor ist noch warm,
natürlich sagten diese zwei.
Das Hinterrad fing an zu drehen zack war der Motor an und ich wieder ab nach Hause,
gleich baue ich die Batterie aus und lade die auf, aber zuerst trinke ich noch einen Kaffee.
Heute Nachmittag muss ich zum zweiten Schießstand, wir machen heute grosse reinigung.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 20.09.2024, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Habe das richtige gefunden
Hallo,
ja - wie bei mir, ein Akt der Befreiung.
Die Sachen, die noch einen gewissen Wert darstellten, habe ich über den Garagentrödel im Ort verkaufen können bzw. wohldosiert auf den Bürgersteig ("Funktionstüchtig - Kostenlose Mitnahme") gestellt.
Zu meiner Freude und Überraschung ist vieles davon mitgenommen worden.
Gruß
TW
ja - wie bei mir, ein Akt der Befreiung.
Die Sachen, die noch einen gewissen Wert darstellten, habe ich über den Garagentrödel im Ort verkaufen können bzw. wohldosiert auf den Bürgersteig ("Funktionstüchtig - Kostenlose Mitnahme") gestellt.
Zu meiner Freude und Überraschung ist vieles davon mitgenommen worden.
Gruß
TW
- TW
- Moderator
Re: Habe das richtige gefunden
Es ist schon schwierig:
Da liegt das Zeug jahrelang ungenutzt herum, verbraucht viel Platz und setzt rost und schimmel an, und kaum hat man sich endlich entschieden es zu entsorgen, braucht man zwei Wochen später dann doch unbedingt genau das eine, dann doch erstaunlich teure und auch noch überraschend schwer zu bekommende Teil, das man kürzlich erst als nutz-und wertlos weggeworfen hat...
Trotzdem ist es doch immer befreiend, wenn man mit dem Ausmisten fertig ist (bzw. immerhin einen Schritt weiter... )
Da liegt das Zeug jahrelang ungenutzt herum, verbraucht viel Platz und setzt rost und schimmel an, und kaum hat man sich endlich entschieden es zu entsorgen, braucht man zwei Wochen später dann doch unbedingt genau das eine, dann doch erstaunlich teure und auch noch überraschend schwer zu bekommende Teil, das man kürzlich erst als nutz-und wertlos weggeworfen hat...
Trotzdem ist es doch immer befreiend, wenn man mit dem Ausmisten fertig ist (bzw. immerhin einen Schritt weiter... )
Zuletzt geändert von KarlMeiDrobbe am 20.09.2024, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlMeiDrobbe
- cb-500.de User
Re: Habe das richtige gefunden
Wir sind sehr Herzlich bei dem Schützenverein, wo wir jetzt schon einige Male trainieren durften
aufgenommen worden. Das sind da wirklich alles liebe prima Kumpels.
Dann habe ich jetzt auch nochmal mit dem Vorstand eines zweiten Schießsportverein gesprochen,
ja auch hier dürfen wir trainieren. Damit haben wir die Möglichkeit und können, an drei verschiedenen
Wochentagen und Zeiten, unserem Hobby nachgehen.
Die Elektriker haben einen neuen Ventilator am Schießstand eingebaut, der Alte war seit vielen
Jahren defekt und vom Strom abgeklemmt. Alle Lichtschalter und Steckdosen werden ausgetauscht
und ein neuer großer Sicherungskasten wird verbaut. Der alte kleine entsprach nicht mehr den
Sicherheitsstandard von heute.
Tatsächlich war Gestern die Malersanierfirma wieder anwesend und hat auf dem Schießstand noch
eine komplette Regipswand auf 80cm höhe raus gerissen.
Also die Renovierung wird hier noch lange dauern.
aufgenommen worden. Das sind da wirklich alles liebe prima Kumpels.
Dann habe ich jetzt auch nochmal mit dem Vorstand eines zweiten Schießsportverein gesprochen,
ja auch hier dürfen wir trainieren. Damit haben wir die Möglichkeit und können, an drei verschiedenen
Wochentagen und Zeiten, unserem Hobby nachgehen.
Die Elektriker haben einen neuen Ventilator am Schießstand eingebaut, der Alte war seit vielen
Jahren defekt und vom Strom abgeklemmt. Alle Lichtschalter und Steckdosen werden ausgetauscht
und ein neuer großer Sicherungskasten wird verbaut. Der alte kleine entsprach nicht mehr den
Sicherheitsstandard von heute.
Tatsächlich war Gestern die Malersanierfirma wieder anwesend und hat auf dem Schießstand noch
eine komplette Regipswand auf 80cm höhe raus gerissen.
Also die Renovierung wird hier noch lange dauern.
- Hondareiter
- Stammuser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste