Hallo Chris,
das hört sich aber nicht so gut an.
Hoffentlich kannst Du auch weiterhin deine Liebe und Akkuratesse für die Schrauberei an Motorrädern, für das Motorradfahren ausleben.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, Kraft und Zuversicht.
Grüße
Thomas
Habe das richtige gefunden
Re: Habe das richtige gefunden
Vor ein paar Monaten, habe ich dieses Getriebe gekauft und stellte plötzlich fest,
das ein Nadellager sich aufgelöst hat und anstatt des Lagers nun ein Loch im
Gehäuse vorhanden war.
Das Öl konnte nun lustig aus dem Getriebe auslaufen.
Den Rest des Nadellagers habe ich vorsichtig heraus getrieben und
ein neues reingepresst. Nun ist alles dicht und das Getriebe kann
wieder benutzt werden.
Die selbstgebaute Moped , Mofa Hebebühne, steht jetzt in meinem
Beheizten Oldtimer Kellerraum, bei der zweiten Motorrad Hebebühne
bis 500 Kg. Hier werde ich zwischendurch einige Arbeiten an der Ciao
fertig stellen.
Desweiteren bin ich dabei, ein Monogetriebe umzubauen auf Variogetriebe.
Dafür habe ich diese Woche eine spezielle verstärkte Geriebewelle von Benelli
gekauft,(ist noch nicht da). Danach kann man dieses Umbaute Getriebe mit
längerer Übersetzung für einen kompletten Umbau auf Variomatig benutzen,
bessere Beschleunigung beim Anfahren, Solo oder mit zwei Personen.
Nächster Vorteil ist, diese Benelli Antriebswelle ist 4mm stärker als die Serienmässige
von Piaggio, die bei stark getunten Motoren dazu neigt, sich zu krümmen und bei hohen
Drehzahlen Vibrerationen, Unwucht ins Fahrwerk bringt.
Posting automatisch zusammengeführt: 01.12.2021, 08:05
Unten bei den zwei Motoren sieht man den Unterschied, Monokupplung und Varioantrieb und beim
letzten Bild, Monoantrieb (Getriebe) und Variogetriebe mit Wandler.
das ein Nadellager sich aufgelöst hat und anstatt des Lagers nun ein Loch im
Gehäuse vorhanden war.
Das Öl konnte nun lustig aus dem Getriebe auslaufen.
Den Rest des Nadellagers habe ich vorsichtig heraus getrieben und
ein neues reingepresst. Nun ist alles dicht und das Getriebe kann
wieder benutzt werden.
Die selbstgebaute Moped , Mofa Hebebühne, steht jetzt in meinem
Beheizten Oldtimer Kellerraum, bei der zweiten Motorrad Hebebühne
bis 500 Kg. Hier werde ich zwischendurch einige Arbeiten an der Ciao
fertig stellen.
Desweiteren bin ich dabei, ein Monogetriebe umzubauen auf Variogetriebe.
Dafür habe ich diese Woche eine spezielle verstärkte Geriebewelle von Benelli
gekauft,(ist noch nicht da). Danach kann man dieses Umbaute Getriebe mit
längerer Übersetzung für einen kompletten Umbau auf Variomatig benutzen,
bessere Beschleunigung beim Anfahren, Solo oder mit zwei Personen.
Nächster Vorteil ist, diese Benelli Antriebswelle ist 4mm stärker als die Serienmässige
von Piaggio, die bei stark getunten Motoren dazu neigt, sich zu krümmen und bei hohen
Drehzahlen Vibrerationen, Unwucht ins Fahrwerk bringt.
Posting automatisch zusammengeführt: 01.12.2021, 08:05
Unten bei den zwei Motoren sieht man den Unterschied, Monokupplung und Varioantrieb und beim
letzten Bild, Monoantrieb (Getriebe) und Variogetriebe mit Wandler.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 01.12.2021, 08:09, insgesamt 6-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Wenn ich zwischendurch Zeit habe, dann geht es ab zur Ciao, mache mir etwas Musik
und komplettiere weiter. Diese Woche war Hochzeit, der neugemachte 2 PS Motor sitzt
jetzt im Rahmen, ist erstmal profesorisch mit Monoantrieb eingebaut.
Wenn alles fertig ist und gut funktioniert, kommt später eine komplette Variomatik in
den Antrieb. So nun ist der Padalantrieb, Welle mit Zahnrad, Distansbüchen im Rahmen und
Distansfedern mit Federklammer, die ich drei mm kürzen musste.
Hier muss man darauf achten, das die neuen Seitenbleche, heute im original kaum noch
im top Zustand zu bekommen, oder eben viel zu überteuert.
Genug Luft zwischen Pedalarm und Seitenabdeckung ist, damit sie nicht verkratzen, meisten
krumm und scheuern alles unansehnlich kaputt.
Das Speichenrad war nur profesorisch in der Gabel, musste die Achse und das Radlager noch
reinigen, überprüfen einstellen und schmieren vom vier Aluspeichenrad. Mir fehlte tatsächlich
die Bremsankerplatte von Alurad, konnte diese Gestern in Ebay ergattern, mal eben für 35€
und komplettiere weiter. Diese Woche war Hochzeit, der neugemachte 2 PS Motor sitzt
jetzt im Rahmen, ist erstmal profesorisch mit Monoantrieb eingebaut.
Wenn alles fertig ist und gut funktioniert, kommt später eine komplette Variomatik in
den Antrieb. So nun ist der Padalantrieb, Welle mit Zahnrad, Distansbüchen im Rahmen und
Distansfedern mit Federklammer, die ich drei mm kürzen musste.
Hier muss man darauf achten, das die neuen Seitenbleche, heute im original kaum noch
im top Zustand zu bekommen, oder eben viel zu überteuert.
Genug Luft zwischen Pedalarm und Seitenabdeckung ist, damit sie nicht verkratzen, meisten
krumm und scheuern alles unansehnlich kaputt.
Das Speichenrad war nur profesorisch in der Gabel, musste die Achse und das Radlager noch
reinigen, überprüfen einstellen und schmieren vom vier Aluspeichenrad. Mir fehlte tatsächlich
die Bremsankerplatte von Alurad, konnte diese Gestern in Ebay ergattern, mal eben für 35€

Zuletzt geändert von Hondareiter am 04.12.2021, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
So wie es aussieht kommt Morgen die neue Auspuffanlage für meine alte Ciao
Giannelli Vintage Fire mit ABE für Piaggio Ciao SI , da bin ich gespannt.
Und ja hier sind echte 50ccm im Motor

Giannelli Vintage Fire mit ABE für Piaggio Ciao SI , da bin ich gespannt.

Und ja hier sind echte 50ccm im Motor

Zuletzt geändert von Hondareiter am 07.12.2021, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Wenn ich mir deinen Thread so durchlese, bekomm ich auch Lust, mir so ein Moped zu kaufen! 

- Lumael
- cb-500.de User
Re: Habe das richtige gefunden
Das neue Blasorchester, ein neuer Wandler für die Variomatik 100mm und eine Tachowelle
sind gerade bei mir angekommen. Der Auspuff hat von Arrow eine Nummer und enspricht
EG-Homologationsrichtlinien und darf als Marschmusik offiziell benutzt werden.
Halleluja
Die Bremsankerplatte ist auch angekommen, muss aber von mir noch bearbeitet werden
und Silber lackiert. Leon Luka hat schon eine kleine Abnahme an der Ciao gemacht,
Ja so eine möchte Er auch haben. Das ist doch kein Problem.
sind gerade bei mir angekommen. Der Auspuff hat von Arrow eine Nummer und enspricht
EG-Homologationsrichtlinien und darf als Marschmusik offiziell benutzt werden.

Halleluja

Die Bremsankerplatte ist auch angekommen, muss aber von mir noch bearbeitet werden
und Silber lackiert. Leon Luka hat schon eine kleine Abnahme an der Ciao gemacht,
Ja so eine möchte Er auch haben. Das ist doch kein Problem.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 08.12.2021, 14:58, insgesamt 3-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Neues aus der Schrauberbude:
Wollte heute mal eben den neuen Auspuff an die Ciao anschrauben und mich daran
Erfreuen.
Da musste ich feststellen, das der überhaupt nicht passt, ich müsste den Hauptständer abbauen
und die gesamte Tretkurbel mit Pedalen, ja und danach kann man die auch nicht wieder anbauen,
weil das nicht passt. Habe dieser verrückten Firma eine Mail gesendet, ob die glauben ich würde
neben dem Moped laufen, damit dieser dann irgendwann anspringt und wenn ich anhalte das
Moped mit dem Lenker an eine Hauswand stelle. In der Verkaufserklärung wird mit keinen Worten,
von irgendwelchen Problemen ,Umbaumassnahmen dieser Art gesprochen.
Ich glaube der ist nur Passend für Piaggio SI, das möchte ich Morgen erstmal ausprobieren, dann
schauen wir weiter. Ich bleibe erstmal ruhig und hätte noch eine Idee.
Wollte heute mal eben den neuen Auspuff an die Ciao anschrauben und mich daran
Erfreuen.


Da musste ich feststellen, das der überhaupt nicht passt, ich müsste den Hauptständer abbauen
und die gesamte Tretkurbel mit Pedalen, ja und danach kann man die auch nicht wieder anbauen,
weil das nicht passt. Habe dieser verrückten Firma eine Mail gesendet, ob die glauben ich würde
neben dem Moped laufen, damit dieser dann irgendwann anspringt und wenn ich anhalte das
Moped mit dem Lenker an eine Hauswand stelle. In der Verkaufserklärung wird mit keinen Worten,
von irgendwelchen Problemen ,Umbaumassnahmen dieser Art gesprochen.
Ich glaube der ist nur Passend für Piaggio SI, das möchte ich Morgen erstmal ausprobieren, dann
schauen wir weiter. Ich bleibe erstmal ruhig und hätte noch eine Idee.
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Letze Woche kam doch tatsächlich schon wieder, nach zirka 1,5 Jahren eine Mail bei mir an.
Dieser Mensch, ein ehemaliges Forummitglied hat und damals Wochenlang Telefonisch und über
Mails, bis Nachts 12 Uhr30 belästigt. Die alten Stammuser hier, wissen von wem ich rede.
Er hätte jetzt die alten Mails überprüft und fing schon wieder an eine blödsinnige Mail zu senden,
weil ich damals seine CB500 aus Grieschenland nicht gekauft habe.
Ich werde gar keine Antwort geben, warscheinlich braucht Er einen Psychiater.
Hier die genaue Mail:
Hallo Christian,
ich forste gerade meine alten Mails durch. Rechtliche Schritte? Versuche es doch einmal!
Du kannst meine CB auch nicht mehr geschenkt bekommen, nicht mehr kaufen. Du hast da wirklich „Pech gehabt“.
Ich habe sie sehr gut in liebevolle Hände verkaufen können.
Wie ich lese, „schmort“ ihr immer noch in eurem alten CB-Forum herum. Meinen vor-vorletzten Account habt ihr dort gesperrt, aber die danach nicht.
Ich werde IMMER dort lesen können!
Dieser Mensch, ein ehemaliges Forummitglied hat und damals Wochenlang Telefonisch und über
Mails, bis Nachts 12 Uhr30 belästigt. Die alten Stammuser hier, wissen von wem ich rede.
Er hätte jetzt die alten Mails überprüft und fing schon wieder an eine blödsinnige Mail zu senden,
weil ich damals seine CB500 aus Grieschenland nicht gekauft habe.
Ich werde gar keine Antwort geben, warscheinlich braucht Er einen Psychiater.
Hier die genaue Mail:
Hallo Christian,
ich forste gerade meine alten Mails durch. Rechtliche Schritte? Versuche es doch einmal!
Du kannst meine CB auch nicht mehr geschenkt bekommen, nicht mehr kaufen. Du hast da wirklich „Pech gehabt“.
Ich habe sie sehr gut in liebevolle Hände verkaufen können.
Wie ich lese, „schmort“ ihr immer noch in eurem alten CB-Forum herum. Meinen vor-vorletzten Account habt ihr dort gesperrt, aber die danach nicht.
Ich werde IMMER dort lesen können!
Zuletzt geändert von Hondareiter am 20.12.2021, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Hallo Chris,
ja.
Wir (Admin und Moderatoren einschließlich Flyingbrick) wissen von wem Du sprichst, wen Du meinst.
Er kann es wohl nicht lassen, hat sich wieder eingeschlichen.
Bezeichnend und erbärmlich zugleich.
Gruß
TW
ja.
Wir (Admin und Moderatoren einschließlich Flyingbrick) wissen von wem Du sprichst, wen Du meinst.
Er kann es wohl nicht lassen, hat sich wieder eingeschlichen.
Bezeichnend und erbärmlich zugleich.
Gruß
TW
- TW
- Moderator

Re: Habe das richtige gefunden
NUR noch erbärmlich.
Ich mochte ihn ja immer und hab ihn auch vor vielen verteidigt, aber das ist jetzt wirklich arm und tut mir leid.
Ich mochte ihn ja immer und hab ihn auch vor vielen verteidigt, aber das ist jetzt wirklich arm und tut mir leid.
- Stjopa
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=OyU4KJzWzG0
Süßer Sound von Youngtimern und klassischen Superbikes ... V2- und 4-Zylinder-Motoren
Das ist meine Welt, da habe ich das Lächeln bis an den Ohren

Süßer Sound von Youngtimern und klassischen Superbikes ... V2- und 4-Zylinder-Motoren
Das ist meine Welt, da habe ich das Lächeln bis an den Ohren


- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Liebe Forumsmitglieder
Ich möchte mich dafür entschuldigen, daß ich sehr lange nicht mehr im Forum war. Es ist aber in der Zwischenzeit auch sehr viel passiert und die Zeit fliegt an uns so schnell vorbei.
Und Sorry, es wurden einige Anfragen gesendet, die ich nicht beantwortet habe .
Nun hatte ich heute Morgen auch noch einen Kampf, um mich wieder hier einzuloggen.
Tja scheint ja wieder zu klappen und wenn ich ehrlich bin, ich war auf Entzug.
Gruß Christian
Ich möchte mich dafür entschuldigen, daß ich sehr lange nicht mehr im Forum war. Es ist aber in der Zwischenzeit auch sehr viel passiert und die Zeit fliegt an uns so schnell vorbei.
Und Sorry, es wurden einige Anfragen gesendet, die ich nicht beantwortet habe .
Nun hatte ich heute Morgen auch noch einen Kampf, um mich wieder hier einzuloggen.
Tja scheint ja wieder zu klappen und wenn ich ehrlich bin, ich war auf Entzug.
Gruß Christian
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Schön mal wieder was von dir zu hören.
Das mit der fliegenden Zeit kenne ich auch, und manchmal ist anderes wichtiger.
Das mit der fliegenden Zeit kenne ich auch, und manchmal ist anderes wichtiger.
- gmbo
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Willkommen zurück, Chris, Du hast gefehlt!
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator

Re: Habe das richtige gefunden
Hallo,
schön von Dir etwas zu lesen.
Entzug - hoffentlich nur von zuviel Arbeit..!
Gruß
TW
schön von Dir etwas zu lesen.
Entzug - hoffentlich nur von zuviel Arbeit..!
Gruß
TW
- TW
- Moderator

Re: Habe das richtige gefunden
Vielen Dank
Hätte mich vielleicht anders ausdrücken sollen.
Meinte damit, daß ich das Honda Forum zwischendurch Vermisst habe.
Hätte mich vielleicht anders ausdrücken sollen.
Meinte damit, daß ich das Honda Forum zwischendurch Vermisst habe.

- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Heute habe ich nach einem dreiviertel Jahr Standzeit die CB500 Darklady Bj.93
zum laufen gebracht. Es waren noch ein paar Liter alter Sprit drin, ja mit
Bactofine und noch einem Zusatzstoff, da habe ich noch zwei Liter frisches Benzin
bei gegeben. Volle Batterie, eine Spritze Benzin in den Luftfilter und bei der
dritten Umdrehung lief der Motor, ohne Aussetzer oder Patschen wie ein Uhrwerk.
Ich habe mich natürlich gefreut und den Motor schön im Leerlauf tuckern lassen, bis
dreimal der Kühlerventilator angesprungen ist, da hatte das Öl genug Temperatur
um im Motor kein Kondenzwasser zu bilden.
zum laufen gebracht. Es waren noch ein paar Liter alter Sprit drin, ja mit
Bactofine und noch einem Zusatzstoff, da habe ich noch zwei Liter frisches Benzin
bei gegeben. Volle Batterie, eine Spritze Benzin in den Luftfilter und bei der
dritten Umdrehung lief der Motor, ohne Aussetzer oder Patschen wie ein Uhrwerk.

Ich habe mich natürlich gefreut und den Motor schön im Leerlauf tuckern lassen, bis
dreimal der Kühlerventilator angesprungen ist, da hatte das Öl genug Temperatur
um im Motor kein Kondenzwasser zu bilden.
- Hondareiter
- Stammuser

Re: Habe das richtige gefunden
Ich bin seit Monaten kein Motorrad mehr gefahren. Gestern Morgen wollte ich mit meiner Gimbel CB500 eine schöne Runde fahren. Ich kam erst garnicht in der Höckersitz
rein
. Habe in der Linken Hüfte Arthrose 2ten Grades, deshalb hatte ich mir einen Suzuki Motorroller mit 50ccm gekauft, damit ich ab und zu mal ein wenig träumen kann beim fahren. 
Meine FJ1200 geht garnicht mehr, die möchte ich gerne verkaufen.
rein


Meine FJ1200 geht garnicht mehr, die möchte ich gerne verkaufen.
Zuletzt geändert von Hondareiter am 27.08.2022, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Hondareiter
- Stammuser

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast