Ich bin neu hier im Forum und nach der persönlichen Vorstellung und Klärung einer ersten technischen Frage, möchte ich von der ersten Runde mit meiner PC32 berichten:
Zunächst war ich ziemlich überrascht, als mir das online-Portal des lokalen Bürgeramts für die Zulassung einen (nächstmöglichen) Termin in 4 Wochen anbot.
Wer braucht bitte einen Termin als steuerzahlender Bürger dieser Stadt? Unterlagen unter'n Arm, alle Verkehrsregeln auf dem Weg beachtet (für's Karma) und nix wie hin.
Ergebnis der Feldstudie: ich wurde am Eingang von der Security freundlich aber bestimmt wieder nach Hause geschickt

Neuer Tag, neuer Versuch (wieder im online-Portal) und siehe da: jede Menge freie Termine über den gesamten Tag.
Gebucht - Bestätigung erhalten - wieder nix wie hin - Reservierung = kannst rein kommen - Zulassung erledigt
Und eine Stunde später prangte ein weißes Blechschild mit TÜV-Stempel und bayerischem Hoheitszeichen am Heck meiner Honda

Und wenn man schon mal das Werkzeug in der Hand hat:
Lenkererhöhung drauf montiert
Navi-Halterung montiert und auf geschaltetem Plus angeschlossen
Den bei (Pferdesport mit 4 Buchstaben) bestellten Topcase-Träger montiert
Blinkerrelais erneuert
und zuletzt: Lenker und Griffe ergonomisch eingestellt
Nach Feierabend dann auf zu einem meiner Lieblingsplätze = Hohenpeißenberg
Auf kleinen kurvigen Landstraßen erweist sich die CB 500 als wieselflink und leicht beherrschbar. Hondatypisch stellt sich schnell das bekannte Gefühl ein - willkommen zu Hause!
Der drehfreudige Motor mag und verträgt Drehzahl und so gebe ich mich dem Kurvenwendeln hin und geniesse den bassigen Twin.
Sitzposition und Handling sind klasse und ich bekomme Lust die erste Alpenüberquerung am besten jetzt gleich sofort zu machen.
Nach 200 km hin und zurück fließen 8,08 Liter E5 in den Tank und ich komme mit leuchtenden Augen und dem Gefühl ein tolles Motorrad gekauft zu haben nach Hause.
Ich freue mich schon auf jeden weiteren Km ...
Gruß
Wolfgang