Hallo in die Runde so kurz vor Weihnachten!
Ich muss bei meiner PC 26 einen neuen Regler einbauen.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil
https://mtp-racing.de/Regler-Spannungsr ... -1994-1995
Danke für Rückinfo!
Gunder
Neuer Regler notwendig
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: Neuer Regler notwendig
Entweder den China-Nachbau oder Du schaust bei eBay oder den Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Teil. Du erkennst es an der passenden Form, dieser Regler ist bei unzähligen älteren Hondas von der Shadow 125 bis zur Fireblade verbaut. Kosten meist so um die 20-25 Euro.
Wichtig: Rückseite und die Befestigungsfläche am Rahmen sauber machen, damit der Regler die Wärme gut an den Rahmen abgeben kann!
Wichtig: Rückseite und die Befestigungsfläche am Rahmen sauber machen, damit der Regler die Wärme gut an den Rahmen abgeben kann!
Zuletzt geändert von Flyingbrick am 22.12.2024, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator

Re: Neuer Regler notwendig
Ich bin bei Artikeln dieser Art mit gebraucht eher vorsichtig - schlechte Erfahrung. Daher auch die konkrete Frage.
Und danke für den Hinweis!
Gunder
Und danke für den Hinweis!
Gunder
- rednug
- Stammuser
Re: Neuer Regler notwendig
Da geht es mir genau umgekehrt, deswegen der Tipp. So ein Chinaregler hält manchmal nicht so lange. Der "gebrauchte" Regler meiner CB500 hält jetzt etwa 25 Jahre länger als alle Chinaregler im Bekanntenkreis zusammen. Die haben schon ganze Kabelbäume niedergebrannt.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator

Re: Neuer Regler notwendig
Habe den "neuen gebrauchten" Regler eingebaut. Spannung hält auch bei eingeschalteten Scheinwerfer. Meine Frage allerdings - gemessene 14,7 bis gar 14,9 Volt (kein geeichtes Messgerät) nicht doch etwas hoch?
Ich war ja durch "Zufall" darauf gestoßen, dass bei eingeschalteten Licht die Ladespannung abfällt! Weil - ich hatte mir bei Amazon so ein einfaches Außenthermometer gekauft, welches mit Bordspannung (Steckdose) betrieben wird. Und an diesem wird gleichzeitig die Bordspannung angezeigt. Womöglich etwas Glück gehabt
Kommt gut ins neue Jahr!
Ich war ja durch "Zufall" darauf gestoßen, dass bei eingeschalteten Licht die Ladespannung abfällt! Weil - ich hatte mir bei Amazon so ein einfaches Außenthermometer gekauft, welches mit Bordspannung (Steckdose) betrieben wird. Und an diesem wird gleichzeitig die Bordspannung angezeigt. Womöglich etwas Glück gehabt


Kommt gut ins neue Jahr!
- rednug
- Stammuser
Re: Neuer Regler notwendig
14,7 -14,9 hört sich gesund an.
Laut Wiki sogar bis 15,5V.
Die Ladespannung passt auf Bleiakkus mit "Kalzium-Technologie", die in den 90ern aktuell war.
Laut Wiki sogar bis 15,5V.
Die Ladespannung passt auf Bleiakkus mit "Kalzium-Technologie", die in den 90ern aktuell war.
- KarlMeiDrobbe
- Stammuser

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Elektrik, Elektronik, Scheinwerfer, Blinker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast