Scheinwerfer

Scheinwerfer

Beitragvon Wakko » 26.02.2022, 00:24

Hallo an alle!!

ich bin heute mal wieder eine Runde mit meiner CB500 pc27 gefahren und habe bemerkt das mein Licht irgendwie nicht das macht was es sollte.
und jetzt hätte ich eine bzw mehrere Fragen und zwar wenn ich den Lichtschalter auf P stelle leuchtet nichts mehr :kratz: und auf H leuchtet nur noch das Standlicht also Abblendlicht funkt gar nicht mehr :shock:. Fernlicht ist ganz normal zum zuschalten.
was könnte da sein?
schonmal vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
Zuletzt geändert von Wakko am 26.02.2022, 01:26, insgesamt 2-mal geändert.
Wakko
Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon gumic » 26.02.2022, 00:37

Dreck und Rost in der Armatur.
Öffnen und reinigen.
Mit Kontaktspray fluten und dabei öfter alle Schalterstellungen durchschalten.
gumic
Stammuser
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon Wakko » 26.02.2022, 00:56

danke dir schonmal werde ich morgen mal versuchen heute ist es schon bisschen finster und kalt

Posting automatisch zusammengeführt: 26.02.2022, 00:56

kleiner Nachtrag!!
habe vergessen die Tachobeleuchtung bzw DZM ist auch plötzlich dunkel hängt das vielleicht auch zusammen?
Zuletzt geändert von Wakko am 26.02.2022, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wakko
Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon gmbo » 26.02.2022, 08:53

Das könnte an einer Sicherung liegen. Die PC26 hat dafür verschiedene.
https://www.cb500-wiki.de/doku.php?id=elektrik:sicherungen.
Einen Zuasammenhang zur Tachobeleuchtung sehe ich da nicht direkt, Standlicht geht doch?

Und es gibt noch den Klassiker, die Scheinwerferbirne, da brennt schon mal der Glühfaden durch oder der Stecker war auch schon mal abgeraucht.
https://www.cb500-wiki.de/doku.php?id=elektrik:scheinwerfer
Ganz unten ist der Schalter zu sehen wie er auseinandergenommen ist. Da muß man recht vorsichtig sein Plastik ist bei Kälte und Alter sehr spröde und bricht leicht. das ist nichts für draußen mit den kleinen Federn, die einem entgegenkommen.
Also Schalter erst mal nur gut mit Kontaktspray futen, dabei gut schalten, testen und dann vorn im Scheinwerfer nachschauen.

Dann hat die PC26 noch eine Besonderheit gegenüber der PC32 sie hat Relais für die Abblend und Fernlicht.
https://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/CB500R-G-KPH-27P/F-27-KABELBAUM?XTCsid=25a5b29d055d29415c248a83b1c13734
Das sind die Teile 14 und die sitzen im Überkang des Kabelbaums unter dem Tank.
Da Abblend- und Fernlichtrelais gleich sind kann man die probehalber tauchen und schauen ob man ein gebrauchtes bekommt.
https://www.cb-500.de/viewtopic.php?f=31&t=14241&p=294157
Zuletzt geändert von gmbo am 26.02.2022, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
gmbo
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon Wakko » 26.02.2022, 10:01

Vielen Dank für die flotten Antworten werde jetzt mal den schalter bearbeiten bzw aufmachen und säubern sollte das nicht passen dann werde ich die Schritte duchgehen wie du beschrieben hast und melde mich dann mit dem Ergebnis!
und ja standlicht geht aber nur in der Abblendlichtstellung.
eine super Community hier :up:

ps. die Sicherungen sind es nicht die sind alle Intakt und neue hätte ich auch schon besorgt alle Birnen falls die etwas haben sollte habe ich auch
Zuletzt geändert von Wakko am 26.02.2022, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
Wakko
Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon rednug » 26.02.2022, 10:42

Ich mußte auch schon bei meiner PC 26 vor Jahren ein Relais wechseln - ich habe ein "normales" 12V Relais aus dem Zubehör verbaut - funzt bis heute ohne Schwierigkeiten :up:

Gruß Gunder
rednug
Stammuser
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon Wakko » 26.02.2022, 12:43

ok na mal schauen werd mich jetzt mal an die Arbeit machen.
bochmal danke für die schnellen Antworten

Posting automatisch zusammengeführt: 26.02.2022, 12:43

ok also schalter geflutet und geschalten ca 100mal standlich leuchtet wieder an beiden positionen habe die glühbirne kontrolliert und ja tatsächlich der abblendfaden ist weg also birne getausch und es werde licht :ddaumen: danke dafür.

und jetzt will die tachobeleuchtung aber noch nicht also birnen getauscht sicherungen kontrolliert aber leider nichts woran könnte das noch liegen? :kratz:

danke im Voraus!!!
Zuletzt geändert von Wakko am 26.02.2022, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wakko
Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon gumic » 26.02.2022, 20:23

Bist Du sicher, dass die neuen Leuchtmittel für den Tacho ganz, und die richtigen sind?
Einfach mal mit denen vom DZM tauschen und probieren.

Alle Stecker auch mal abziehen, reinigen und mit Kontaktspray versorgen.
Zuletzt geändert von gumic am 26.02.2022, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
gumic
Stammuser
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon Wakko » 26.02.2022, 21:19

naja das tauschen bring nicht viel DZM und Tacho sind ja beide dunkel die lämpchen sind die richtigen und sind heil wurden geprüft genauso wie die alten sind eigentlich auch noch in ordnung nur schon etwas dunkel gefärbt.
danke werde morgen nochmal alle stecker bzw kabel checken und einsprühen ich nehme an wenns dann nicht funktioniert werden neue kabel nötig oder?
Wakko
Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon gmbo » 27.02.2022, 00:38

Nimm mal alla Stecker auseinander besonders auch die im Scheinwerfer, und schau sie dir wegen Korossion an.,
Da liegt häufiger in Fehler.
Besonderes Augenmerk solltest du im Scheinwerfer auf einen 6 poligen warscheinlich Farblosen Stecker haben durch den
Braun/Weiß Tachobeleuchtung +
gelb / Grün Drehzahlmesser Impulse
gelb / schwarz Seitenständer Anzeige
grün /blau Temperaturanzeige
grün Masse Minuspol
grün /schwarz Temperaturanzeige

laufen.
Der Braun / Weiß läuft dann noch mal über einen Schwarzen Stecher an dem auch der Zündschalter liegt und bekommt dort Verbindung mit dem Braunen vom Standlicht.
gmbo
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon Wakko » 05.03.2022, 19:02

also nochmal ein kleiner Nachtrag alles einmal gereinigt und alles leuchtet bis auf den Tacho und DZM aber habe gesehen das Kabel also dieses braun/weiße sieht aus als wärs einmal richtig heiss geworden also der Mantel ist bisschen geschmolzen naja fahr ich hald daweil ohne is ja nicht so schlimm

und nochmal danke an alle!!
liebe Grüße
Wakko
Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
 
 

Re: Scheinwerfer

Beitragvon gmbo » 05.03.2022, 22:25

Geschmolzene Kabel sollte es nicht geben.
Im Bereich eines Steckers könnten Kontaktprobleme das verursachen, aber eigentlich nicht bei so geringer Leistung.
Ansonsten Sicherungen auf Werte überprufen.
Außerdem müsste ja so etwas wie ein Kurzschluß da sein, denn ohne Strom brennt kein Kabel durch, die ca 7W sollten ungefähr mit einem halben Ampere zufrieden sein.
Also Kabelweg auf Quetschungen prüfen und auf jeden Fall den Fehler suchen.
gmbo
Stammuser
 
Benutzeravatar
 


Zurück zu Elektrik, Elektronik, Scheinwerfer, Blinker

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stuerzi2 und 3 Gäste