Hi,
wird ein neuer Sekundärluftfilter (17254-KAZ-000) im Anlieferungszustand eingebaut oder soll der leicht mit Motoröl benetzt werden?
Habe darüber bisher nichts gefunden...
Danke für Info.
Grüsse
Jonny
Posting automatisch zusammengeführt: 08.04.2024, 14:47
Hab jetzt was gefunden, da wird empfohlen, das kleine Ding leicht mit "Luftfilteröl" zu benetzen - das habe ich jetzt natürlich nicht.
Und dafür extra was kaufen???
Weiß jemand, ob man auch normales Motoröl nehmen kann, ob das dann eine ähnliche Wirkung hat oder ob es dann besser ist, ihn gar nicht zu ölen??
Grüsse
Jonny
Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Zuletzt geändert von Jonny am 08.04.2024, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Jonny
- cb-500.de User
Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Schaden würde es bestimmt nicht, aber ich habe auch noch nie etwas davon gehört, weder im Forum darüber gelesen.
- chaosracer
- Stammuser

Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Im CB500.net habe ich den Hinweis gefunden, siehe https://www.cb500.net/CB500/Wartung-Pflege/Luftfilter.
Mein Vater hatte natürlich Luftfilteröl (hätte ich mir ja denken können), hab ihn jetzt leicht eingesprüht :-)
Punkt ist abgehakt.
Danke für die raschen Antworten!
Grüsse
Jonny
Mein Vater hatte natürlich Luftfilteröl (hätte ich mir ja denken können), hab ihn jetzt leicht eingesprüht :-)
Punkt ist abgehakt.
Danke für die raschen Antworten!
Grüsse
Jonny
- Jonny
- cb-500.de User
Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
An den Filter gehört auf keinen Fall Öl! Ich habe keine Ahnung, wie die Kollegin von cb500.net darauf kommt, aber diese Filter sitzen in so gut wie jeder älteren Honda mit Gleichdruckvergasern und bei keiner davon taucht im Werkstatthandbuch auf, dass der eingeölt werden soll. Macht auch weder Sinn noch freut sich die Gummimembran im Vergaser über Ölnebel.
Posting automatisch zusammengeführt: Mi 10.Apr, 2024
Ich habe Nicole von cb500.net mal angeschrieben:
Posting automatisch zusammengeführt: Mi 10.Apr, 2024
Ich habe Nicole von cb500.net mal angeschrieben:
Grüß Dich Nicole,
Du hast beim Sekundärluftfilter den Hinweis gegeben, man sollte den Schaumstoff einölen. Das ist von Honda nicht vorgesehen und an der Stelle auch kontraproduktiv. Der Anschluss, vor dem der Filter sitzt, dient ja nur dem Druckausgleich des Vergasers. Weder der Schaumstoff noch die Vergasermembran freuen sich über Öl und anders als bei einem tatsächlichen Luftfilter kann das angesaugte Öl auch nicht weg, weil der Raum oberhalb der Membran sozusagen eine Sackgasse ist. Vermutlich stammt der Hinweis aus einer Bucheli-Reparaturanleitung, die aber selten auf das jeweilige Modell zugeschnitten ist und sehr allgemeine, manchmal leider auch falsche Tipps gibt.
Zuletzt geändert von Flyingbrick am 10.04.2024, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator

Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Moin Flying Brick,
kommt gerade noch rechtzeitig - Mist - dann wasch ich ihn halt mit Benzin wieder aus
Grüsse
Jonny
kommt gerade noch rechtzeitig - Mist - dann wasch ich ihn halt mit Benzin wieder aus

Grüsse
Jonny
- Jonny
- cb-500.de User
Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Ich schraube auch aufgrund meiner Vergangenheit relativ viele Honda und brauche dementsprechend häufiger diese Filterchen. Nun gibt es diverse Abmessungen dieser Filter und man kann nicht immer alle davon bereitliegen haben. Einer meiner Lieferanten hat aber eine Universal-Luftfiltermatte im Programm, so 30x30cm groß, da schneid ich mir immer ein passendes Stück aus und bestücke den Filter damit. Es soll ja nur verhindert werden, daß Partikel durch die Entlüftung ins Innere gelangen, dafür reicht das völlig.
- TOWO
- cb-500.de User

Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Jonny » 10.04.2024, 10:47 hat geschrieben:dann wasch ich ihn halt mit Benzin wieder aus
Der originale Luftfilterschwamm scheint mir aus nicht benzinfestem Schaumstoff zu sein, weshalb er sich ja auch im Laufe der Zeit geradezu auflöst...
- KarlMeiDrobbe
- Stammuser

Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
- zu spät, habs schon getan
+ habe ihn allerdings gut getrocknet nachher
Wenn er das nicht verträgt, ist er Schrott!
Dass da außer mir noch niemand darüber gestolpert ist???
Grüsse
Jonny

+ habe ihn allerdings gut getrocknet nachher

Wenn er das nicht verträgt, ist er Schrott!
Dass da außer mir noch niemand darüber gestolpert ist???
Grüsse
Jonny
Zuletzt geändert von Jonny am 10.04.2024, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Jonny
- cb-500.de User
Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Ach herrje, habe dank der .net Anleitung auch den Filter mit etwas WD40, da kein Luftfilteröl zur Hand war, behandelt
Danke für die Richtigstellung!

Danke für die Richtigstellung!
- JUL
- cb-500.de User

Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Ja, vermutlich haben von den wenigen, die diesen Nebenluftfilter überhaupt warten, aufgrund der Beschreibung in xxxx.net einige das Ding eingeölt ohne das zu hinterfragen
So ganz große Auswirkungen hat das ja aber wohl auch nicht.
Und jetzt ist es ja für die Zukunft richtig gestellt
Grüße
Jonny

So ganz große Auswirkungen hat das ja aber wohl auch nicht.
Und jetzt ist es ja für die Zukunft richtig gestellt

Grüße
Jonny
- Jonny
- cb-500.de User
Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter
Ich hab übrigens einfach eine FFP2-Maske aus Covid-Zeiten zugeschnitten und als Filtermaterial benutzt.
- lippes
- cb-500.de User
Re: Neuer Sekundärluftfilter / Nebenluftfilter

Um Gottes Willen! Deine Garantie ist damit erloschen!!!
Ausserdem ist die Verwendung inder EU nur dann Rechtskonform, wenn man den Teil mit der CE-Nummer verwendet. Der Rest muss Vernichtet werden, um unautorisierte Nutzung zu verunmöglichen. Alternativ kann das Material ausserhalb der EU weiterverarbeitet, gebührenpflichtig neu gekenzeichnet und nach ausfüllen der 1278 3 bis 9 seitigen, notwendigen Formulare reimportiert werden.
Zuletzt geändert von KarlMeiDrobbe am 10.04.2025, 08:26, insgesamt 3-mal geändert.
- KarlMeiDrobbe
- Stammuser

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Motor, Getriebe, Ritzel & Kettensatz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste