hintere Bremse geht nix

hintere Bremse geht nix

Beitragvon ernestito » 18.05.2024, 19:13

Moin! Habe meine CB eben aus dem Winterschlaf geholt, sprang super an, also los - dachte ich. Aber die Hinterradbremse (PC 32/Scheibe) geht gar nicht mehr. Das Pedal lässt sich ohne Widerstand komplett durchdrücken, Bremswirkung nicht vorhanden. Bremsflüssigkeit, Belag und sogar die Scheibe wurden erst letztes Jahr in der Werkstatt getauscht. Danach keine 3.000 km gefahren. Also Wasser in der Flüssigkeit oder Belag runter können es ja schonmal nicht sein. Bremsflüssigkeit ist auch noch über low. Habe diverse Male das Pedal durchgedrückt, aber es wird dadurch auch nicht besser. Was nun?

Es klingt ein bisschen wie hier:

viewtopic.php?f=33&t=16165

Nur steht da halt nicht, was am Ende das Problem war...
ernestito
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Flyingbrick » 18.05.2024, 20:58

Da würde ich mal die Werkstatt fragen, die letztes Jahr dran war, und nicht selbst dran gehen. Zumal ich, wenn Du letztes Jahr bei der Bremsenwartung Hilfe gesucht hast, Dich jetzt nicht zu Arbeiten daran animieren möchte. Und nur, um in der Werkstatt zu sagen "Die im Forum haben gesagt, es könnte an (...) liegen", macht das auch absolut keinen Sinn.
Zuletzt geändert von Flyingbrick am 18.05.2024, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Flyingbrick
CB-500 Moderator
CB-500 Moderator
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon chaosracer » 20.05.2024, 21:52

Hey Micha, hast scheinbar Kreide gefressen, seit Du einen neuen Job hast.

Es stimmt natürlich: wenn Du das hast machen lassen, dann soll auch die Werkstatt danach schauen. Für mich sieht es entweder nach einem defekten Zylinder oder nach Luft im System aus.
Zuletzt geändert von chaosracer am 20.05.2024, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
chaosracer
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon gmbo » 20.05.2024, 22:28

Aber ich würde niemandem raten da selbst dran zu gehen. Noch dazu wenn die Bremsen in der Werkstatt gewartet wurden.
Ich würde das auch reklamieren und nicht vorher drangehen.
gmbo
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Lumael » 21.05.2024, 08:13

Du schreibst Bremsflüssigkeit sei über "low". War vorher mehr drin? Hörst sich für mich an als könntest du keinen Druck aufbauen. Hast du vielleicht irgendwo ein Leck? Schau mal ob du irgendwo Bremsflüssigkeit verlierst. Am Ventil, am Zylinder, der Leitung oder am Kolben im Sattel.
Lumael
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon KarlMeiDrobbe » 21.05.2024, 08:41

Natürlich kann ein vernunftbegabter und fähiger Hobbyschrauber eine erfolgreiche Bremsenreperatur durchführen, auch wenn das eigentlich nicht so wirklich erlaubt ist.

Man sollte aber UNBEDINGT genau wissen, was man da so tut. Andernfalls gilt definitiv: Lasst das nach, Ihr dürft das nicht!

Da zudem hier eine Werkstatt erst vor recht kurzer Zeit an der Bremse tätig war, würde ich das auch da reklamieren. Erstens, weils ja eigentlich nicht sein darf, dass nach so kurzer Zeit eines der sicherheitsrelevantesten Bauteile komplett versagt, und zweitens damit die Werkstatt nicht glaubt, alles sei richtig gemacht worden, und weiterhin schlechte Arbeit abliefert...

Es könnte natürlich auch ein riesengroßer Zufall sein, und die frisch und korrekt überholte Bremse fiel durch höhere Gewalt plötzlich kurz danach aus (sehr unwahrscheinlich)?
Zuletzt geändert von KarlMeiDrobbe am 21.05.2024, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
KarlMeiDrobbe
cb-500.de User
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Lumael » 21.05.2024, 09:24

Ja, klar aber was ist gegen eine optische Inspektion einzuwenden? "kurze Zeit" ist relativ. In 3.000km und einer Überwinterung kann schon was passiert sein das nichts mit der Werkstatt zu tun hat. Das Austauschen von Bremsflüssigkeit, Belag und Scheibe ist keine Überholung.
Zuletzt geändert von Lumael am 21.05.2024, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Lumael
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon KarlMeiDrobbe » 21.05.2024, 09:43

Natürlich gar nichts.

Tipps und Inspektionsanleitungen könnten aber schon dazu führen, dass jemand, der eigentlich nicht wirklich weiss, wie eine Bremse arbeitet und worauf es ankommt, dann doch die möglicherweise fachmännisch verpfuschte Bremse mit unsachgemäßem Pfusch verschlimmbessert, sodass sie schlimmstenfalls noch genau bis zum nächsten Unfall taugt...

Außerdem wäre natürlich jeglicher pädagogische Wert für die Werkstatt dahin...

Posting automatisch zusammengeführt: 21.05.2024, 09:33

Flyingbrick » 18.05.2024, 20:58 hat geschrieben:Und nur, um in der Werkstatt zu sagen "Die im Forum haben gesagt, es könnte an (...) liegen", macht das auch absolut keinen Sinn.


Posting automatisch zusammengeführt: 21.05.2024, 09:43

Mir wurde in der Ausbildung eingeimpft, dass ich bei sicherheitsrelevanten Systemen, an denen ich arbeite, als Fachidiot dafür gerade zu stehen habe, wenn Defekte auftreten, die ich hätte bemerken können.

deshalb musste ich bei jedem Bremsbelagwechsel auch die Scheibe, die Leitung, geber- und nehmerkolben etc.pp. gewissenhaft prüfen.

natürlich kann ein Bauteil welches beim Service augenscheinlich noch einwandfrei war, und ja auch noch 3000km funktionierte, dann doch plötzlich an Altersschwäche sterben, aber das ist eben relativ unwahrscheinlich, und die Werkstatt sollte gelegenheit haben zu prüfen, ob nicht doch ein Fehler unterlaufen ist. Sollte ja eigentlich nicht, kann aber natürlich jederzeit passieren. Wir sind ja alle nur Menschen...
Zuletzt geändert von KarlMeiDrobbe am 21.05.2024, 09:43, insgesamt 3-mal geändert.
KarlMeiDrobbe
cb-500.de User
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Lumael » 21.05.2024, 10:24

KarlMeiDrobbe hat geschrieben:Tipps und Inspektionsanleitungen könnten aber schon dazu führen, dass jemand, der eigentlich nicht wirklich weiss, wie eine Bremse arbeitet und worauf es ankommt, dann doch die möglicherweise fachmännisch verpfuschte Bremse mit unsachgemäßem Pfusch verschlimmbessert, sodass sie schlimmstenfalls noch genau bis zum nächsten Unfall taugt...


Bremsflüssigkeit ist hoch korrosiv und wenn da was austritt, möchte is das wissen, unabhängig davon ob ich die Reparatur in einer Werkstatt durchführen lasse oder nicht. Im Bremssattel und Zylinder sind Gummidichtungen und Ringe, welche großer Wahrscheinlichkeit nach schon über dreißig Jahre alt sind,... übrigens genauso wie die Leitung selber. Hier gleich mal anzunehmen dass die Werkstatt bei so einer einfachen Standardgeschichte etwas so gravierend falsch gemacht hat, dass es zu einem Komplettausfall der Bremse kommt, ist möglich, wäre aber nicht mein erster Verdacht,...und ich wäre daher auch eher vorsichtig mit voreiligen Schlussfolgerungen. Ernestito hat um Rat gefragt und wir möchten mal annehmen dass er alt genug ist um mit den Infos eine verantwortungsbewusste Entscheidung zu treffen.

...Das gewissenhafte Prüfen in einer Werkstatt beschränkt sich auf die gewissenhafte Durchführung der in Auftrag gegebenen Arbeit, einer optischen Inspektion und einer Funktionsprüfung. Wenn es darüber hinausgehen soll, muss man anfangen Bauteile zu zerlegen.

Gruß
Zuletzt geändert von Lumael am 21.05.2024, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Lumael
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon KarlMeiDrobbe » 21.05.2024, 10:25

:zustimm:

Aus der Art und weise, wie die Frage gestellt ist,geht zwischen den Zeilen hervor, dass ernestito "nicht so ganz im Thema" ist, Daher die Vorbehalte.

Natürlich hast Du auch komplett Recht, damit, dass man nicht aus der Ferne einfach jemandem Pfusch unterstellen sollte, zumal einige Monate und 3000km verstrichen sind. da muss ich mir wohl etwas mehr Umsicht angewöhnen. :winke0002:
KarlMeiDrobbe
cb-500.de User
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon gmbo » 21.05.2024, 10:38

Die Aussage. geh lieber in die Werkstatt, ist schon die richtige, denn jeder der sich mit der Bremse auskennt, also auch selbst reparieren kann und daher auch darf, würde den Fehler finden.
Reklamieren heißt nicht gleich, die Werkstatt hat einen Fehler gemacht, aber dann schaut man dort zumindestens genauer nach was gemacht wurde.
Aber wichtig ist halt, wenn jemand, wie hier, noch nie wirklich an der Bremse gearbeitet hat, sollte die Finger davon lassen oder es mit einem Profi machen der die Schritte überprüft und im Notfall eingreifen und zeigen kann.
Aber Hinweise von hier, es könnte dies oder das sein, wird normalerweise niemand geben können, denn die Bremse ist eins der absolut Sicherheitsrelevanten Teile.
Wenn ich das nicht früher gelernt hätte, würde auch ich das machen lassen. Mit dem Bewusstsein, dass nur eine Bremse funktioniert, kann man auch vorsichtig zur Werkstatt fahren.
gmbo
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon ernestito » 21.05.2024, 19:05

Danke für die Meinungen. Ich habe heute einen Termin in derselben Werkstatt von letztem Jahr gemacht. Bin gespannt - auf die Ursache, und darauf, ob die das vielleicht sogar aus Kulanz umsonst machen. Der Meister am Telefon meinte gleich, da müsste man wohl entlüften. Aber wie ihr ja alle zu Recht sagt, Ferndiagnosen sind halt schwierig.
ernestito
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Flyingbrick » 21.05.2024, 20:59

Eins kann man sicher sagen: wenn die Bremse letztes Jahr nach der Reparatur in Ordnung war und Druck hatte, wird Entlüften allein das Problem ganz sicher nicht beheben. Da müsste sich die Werkstatt fragen, warum damals keine Luft im System war, jetzt aber schon. Dagegen spricht auch, dass selbst mehrmaliges Pumpen keine Besserung bringt. Liegt es am fehlenden hydraulischen Druck, dann werden entweder am Fußbremszylinder oder der Bremszange die Dichtungen hinüber sein.
Flyingbrick
CB-500 Moderator
CB-500 Moderator
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Lumael » 21.05.2024, 21:39

ernestito hat geschrieben:Danke für die Meinungen. Ich habe heute einen Termin in derselben Werkstatt von letztem Jahr gemacht. Bin gespannt - auf die Ursache, und darauf, ob die das vielleicht sogar aus Kulanz umsonst machen. Der Meister am Telefon meinte gleich, da müsste man wohl entlüften. Aber wie ihr ja alle zu Recht sagt, Ferndiagnosen sind halt schwierig.


Da müssten sie schon sehr kulant sein. Nur aus Interesse, Hast du damals eine Komplettüberholung der hinteren Bremsanlage in Auftrag gegeben oder nur Beläge, Scheibe und Flüssigkeit tauschen lassen?

Gruß
Lumael
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon ernestito » 23.05.2024, 13:04

Ja klar, ich rechne auch nicht damit. Wäre aber natürlich ein feiner Zug - und ich hätte dann endlich eine Stammwerkstatt ;-) Zur Frage: letzteres.
ernestito
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Lumael » 27.05.2024, 09:21

Lass uns dann bitte wissen was bei der Geschichte herausgekommen ist und wieso die Bremse nicht funktioniert hat.

Grüße
Lumael
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon ernestito » 30.05.2024, 12:42

Der Schrauber hat entlüftet und Bremsflüssigkeit ausgetauscht. Alles zusammen 30 Euro. Wie die Luft reinkam, konnte er mir auch nicht erklären. Aber seis drum, jetzt läuft das Ding wieder tadellos...
ernestito
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Flyingbrick » 30.05.2024, 13:07

Finde ich sehr selbstbewusst, dass er einen Fehler einbaut, ihn übersieht, dann nach einem kompletten Bremsausfall behebt ohne die Ursache zu finden und 30 Euro dafür bekommt. Der hat eine große Karriere vor sich.
Letztes Jahr "lief das Ding ja auch tadellos", mal gucken, wann die Bremse wieder ausfällt und ob die Fahrsituation dann auch wieder entspannt ist.

Nochmals: wenn man die Bremsflüssigkeit wechselt, kommt dabei, fachgerechte Arbeit vorausgesetzt, keine Luft ins System. Im Gegenteil, das System wird dabei noch entlüftet. Aber schon gar nicht ist das System korrekt entlüftet und hinterher dringt Luft ein. Das ist ausgeschlossen!
Flyingbrick
CB-500 Moderator
CB-500 Moderator
 
Benutzeravatar
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon Lumael » 30.05.2024, 18:21

Kommt mir auch komplett Spanisch vor. Vor allem ein Komplettausfall. Wie viel Luft war da drin, und wie kommt sie da rein. Welchen Fehler kann man einbauen, das nach einem Jahr so viel Luft in das System kommt?
Lumael
cb-500.de User
 
 

Re: hintere Bremse geht nix

Beitragvon gumic » 30.05.2024, 19:01

Leitungen porös, nach so vielen Jahren gehören Stahlflex da rein.

Bremszylinder und Bremspumpe gehört auch überprüft.

Wie heißt die Werkstatt und wo ist die?
Zuletzt geändert von gumic am 30.05.2024, 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
gumic
Stammuser
 
 

Nächste

Zurück zu Reifen, Felgen, Bremsen, Stahlflex

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste