Guten Abend allerseits!
Seit einem viertel Jahr fahre ich vorn die Brenta FT3090 Beläge (für Brembo!).
Da ich meine CB 500 auch erst seit dieser Zeit besitze, kann ich allerdings keinen Vergleich mit den wahrscheinlich häufiger verwendeten Belägen von TRW Lucas MCB671, Organic Allround anbieten.
Kaufentscheidend für die Brenta-Beläge (auch organisch) war für mich einzig der Preis. Die Brenta-Beläge werden für weniger als 10€ das Paar angeboten, die TRW-Beläge kosten dagegen mehr als das Doppelte. Das Ganze jeweils ohne Versandkosten. Das ist doch erheblich.
Während der ersten ca. 3000km habe ich die Bremse eigentlich kaum genutzt. Ich war sehr vorsichtig unterwegs. Touren könnte man wohl sagen.
Erst die letzten ca. 2000km war ich zu 80% in den Bergen mit einer etwas sportlicheren Gangart unterwegs, beispielsw. bergab beschleunigen und hartes Abbremsen vor den Kehren.
Ich will die Beläge hier auch nicht besonders besonders loben und auch keine Sicherheitsdiskussionen anzetteln.
Bislang ist mein Fazit jedoch positiv. Die Beläge sind völlig unauffällig und ich kann, ohne mich unsicher zu fühlen, gut dosiert bis an die Blockiergrenze verzögern. Stand heute, würde ich auch wieder zu den Brenta-Belägen greifen.
(Zu den Eigenschaften bei Regen kann allerdings null komma nichts sagen, denn ich bin und werde kaum bei Regen unterwegs sein.)
Erfahrungsbericht mit Bremsbelägen Brenta FT3090
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Reifen, Felgen, Bremsen, Stahlflex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast