
https://de.reifensuche.com/kaufen/artik ... ue&psref=2
Pere » 27.02.2020, 12:26 hat geschrieben:Ja, die klingen eher nach Blümchenpflücken. Den Kendo wiederum würde ich ausschließlich in der Dimension 666/44 13 fahren wollen.
Pere » 27.02.2020, 12:26 hat geschrieben:Ja, die klingen eher nach Blümchenpflücken. Den Kendo wiederum würde ich ausschließlich in der Dimension 666/44 13 fahren wollen.
Andreas. » 02.03.2020, 17:03 hat geschrieben:Pere » 27.02.2020, 12:26 hat geschrieben:Ja, die klingen eher nach Blümchenpflücken. Den Kendo wiederum würde ich ausschließlich in der Dimension 666/44 13 fahren wollen.
MatzeFix » 08.03.2020, 11:37 hat geschrieben:Des Weiteren habe ich den Nassgripp getestet. Auf den ersten Blick würde ich behaupten, dass er nicht schlecht ist, aber an den Roadtec01 von Metzeler nicht ganz hin kommt.
[...]
Bei Schräglagen mit erhöhtem Gasanschlag kommt der Reifen jedoch etwas schneller an die Grenzen. Anders wie beim Roadtec01 fängt dieser Reifen eher an wegzurutschen als zu schwänzeln oder dezent den Hinweis zu geben, dass er die Haftung verliert.
MatzeFix » 02.03.2020, 09:27 hat geschrieben:=> Zum BT45 stelle ich keine großen Änderungen fest. Nass wurde er noch nicht getestet.
MatzeFix » 09.03.2020, 13:42 hat geschrieben:Ich denke der BT-46 hat laut Hersteller 2,5 und 2,8 Bar (so mit wird der recht hart)
Zurück zu Reifen, Felgen, Bremsen, Stahlflex
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste