meine CB hat mir heute klar signalisiert, dass ihr nur wenige Ausfahrten im Jahr nicht genügen. Wenn mich nicht alles täuscht, bin ich auch im März des letzten Jahres zuletzt mit ihr gefahren.

Zuerst gab es eine positive Überraschung: Sie ist direkt mit nur wenigen Umdrehungen angesprungen - trotz geleerter Schwimmerkammern.
Aber danach kamen die vielen Symptome, die ich so gar nicht von ihr kenne:
- Ohne Choke ging sie auch nach einer kleineren Runden aus. Sonst habe ich den nach den ersten 100m odern 2min im Standgas rausnehmen können.
- Ich musste das Standgas signifikant erhöhen, damit sie ohne Choke nicht ausgeht.
- Nun hat der Choke praktisch keinen Einfluss mehr anstatt wie sonst die Drehzahl auf rund 4000 u/min zu erhöhen.
- Die Drehzahl bleibt sehr lange stehen und tourt nur laaangsaaam auf die Standdrehzahl ab, wenn man das Gas wegnimmt. Das ist selbst beim Fahren deutlich zu merken.
Aber ich würde jetzt gern von unseren Vergaserprofis wissen: Was hat sich da genau zugesetzt?
Zum Einen bin ich einfach Neugierig und will wissen, was hinter den Symptomen steckt. Zum Anderen möchte ich die Zukunft der CB bei mir davon abhängig machen, wie viel nach 1,5 Jahren wenig fahren und einem weiteren Jahr Stillstand bereits im Argen ist. Ist es wenig, das ich mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verhindern kann, darf sie bleiben. Ist es mehr, hat sie einfach besseres verdient, sodass es nach erfolgter Instandsetzung wohl Zeit zum Abschiednehmen wird.

Viele Grüße
Markus