Gedrosselt oder nicht?

Beitragvon Laure87 » 06.04.2007, 21:00

Sorry für den Doppelpost, aber das is mir gerade eingefallen!

Mir kann theoretisch nix passieren, weil die Versicherung HUBRAUMBEZOGEN ist!!!!!!!!

Da hat kann die Versicherung nix machen, weil ich nicht für die PS zahle, sondern für den Hubraum!!!!!
Die PS werden in Österreich nur in den Steuern berücksichtigt!!!!

Juhu!!!
Laure87
Stammuser
 
 

Beitragvon Lorenz » 06.04.2007, 21:04

Bild

wenn du absolute Gewissheit haben möchtest musst du mit der Maschine auf einen Leistungsprüfstand - oder die Stutzen abbauen und nachsehen ob Bleche drinnen sind.

Lorenz
Lorenz
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon Laure87 » 06.04.2007, 21:06

Du bist ein bisschen zu Spät, das Problem haben wir schon gelöst.
Sie hat 58.

Aber trotzdem Danke für die Mithilfe!

Die jetztige frage ist, was mir passieren kann, wenn ich jetzt einen Unfall hab.....
Laure87
Stammuser
 
 

Beitragvon Callinator » 06.04.2007, 22:53

du das is kackegal, ich würde auch nicht mehr bei meiner versicherung zahlen wenn sie nicht gedrosselt wäre. wegen abstufungen

aber bei euch wird es genauso sein:

es ist fahren ohne gültige fahrerlaubnis. und damit kann dich die versicherung an den eiern packen und sagen, nö wir zahlen nix, sie durften dieses motorrad gar nicht fahren, und weil sie es nicht hätten fahren dürfen, wäre dieser unfall nicht passiert.

ich weiss nicht wie es in Öland und hier aussieht, wenn in den papieren 34PS drinsteht, ob man verpflichtet ist dies zu überprüfen, oder ob dann der vorbesitzer in die pflicht genommen werden würde... fragen über fragen ;)

wenn was passiert und die versicherung kommt auf die idee zu gucken ob die maschine gedrosselt ist, dann bist du AM ARSCH!
Callinator
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon Taxman » 07.04.2007, 11:41

Stimmt, also wenn die versicherung Hubraumbezogen ist, dann wäre es tatsächlich "nur" fahren ohne Fahrerlaubnis. Ob das ganze nun geprüft werden würde, ist natürlich die Frage. Was du machst ist natürlich deine Sache, aber ICH würde mich da nicht drauf einlassen.
Taxman
Stammuser
 
 

Beitragvon Laure87 » 07.04.2007, 20:54

Naja, aber warum soll ich das denn prüfen, wenn mir die CB so verkauft wurde, und mich auch keiner darauf hingewiesen hat.
Ich sehe das nicht als meine Pflicht, wenn ich ein Fahrzeug kaufe, es dann grünglich zu überprüfen, ob auch das letzte Detail stimmt.

Wenn ich etwas kaufe, dann kaufe ich sie so, wie ich es schriftlich hab, und so wie ich den Kaufvertrag unterzeichnet hab.

Man kann doch nicht vorraussetzen, dass man alle Daten technisch nachweist, ohne hier ein Mechaniker zu sein.

Wenn ich nicht auf das Forum hier gestoßen wäre, würd ich heut noch glauben, ich fahr mit 34 herum, und wenn mir da die Versicherung blöd kommt, dann werd ich ihnen das genau so sagen, weil ich da ja nix dafür kann.

Ich mein, das kann man doch nicht von mir verlangen!
Laure87
Stammuser
 
 

Beitragvon SoulSeeker » 07.04.2007, 21:23

naja unser ausbildungsmeister im ersten lehrjahr hat immer gesagt unwissenheit schützt vor strafe nicht. wenn ein 10jähriger daddys auto klaut und damit nem nem andern die vorfahrt nimmt wodurch ein unfall entsteht kann er auch nicht sagen ich kannte ja die vorfahrtsregeln nicht..
klar is der vergleich blöd aber du hättest dich eigtl. erkundigen müssen wieviel ps sie hat. zu deinen gunsten spricht halt dass im fahrzeugschein ja wohl 34ps drin steht..
SoulSeeker
Stammuser
 
 

Beitragvon Laure87 » 07.04.2007, 21:27

Wie schon gesagt, hab ich bis jetzt ja gedacht, ich bin mit 34 unterwegs, und ich sehe es nicht ale meine Pflicht mich davon zu überzeugen, wenn ich je eine Motorrad mit 34 PS kaufe, ob die auch wirklich 34 hat.
Mir kann keiner vorwerfen, dass ich da zu unvorsichtig war, denn das kann man von niemenden erwarten!
Laure87
Stammuser
 
 

Beitragvon trishbob_82 » 07.04.2007, 23:34

Das hilft Dir nur nichts. Im Ernstfall wird ein Sachverständiger beauftragt der nimmt sich der Sache an, stellt fest die Karre war offen bist Du dran. Du bist für die Ausrüstung deiner Mopete selber verantwortlich, da ist es auch egal was im Kaufvertrag steht! Wäre natürlich geil, wenn man sich damit rausreden könnte nichts gewusst zu haben.
Daraufhin nimmt dich dann deine Versicherung bei einem Schadensfall in Regress und Du hast dann eine menge finanzielle Probleme

An Deiner Stelle würde ich die letzten paar Wochen jetzt auch nichts mehr unternehmen, allerdings fahre vorsichtig.

Du sollst halt nur wissen auf welch dünnen Eis Du dich gerade bewegst.

Gruß Stefan
trishbob_82
 
 

Beitragvon Laure87 » 07.04.2007, 23:52

Danke für die Tipps!

Dass ich auf dünnem Eis fahre, ist mir bewusst aber ich bin ja eigenlich sowieso ein eher gemütlicherer Fahrer.
Natürlich werde ich jetzt natürlich umso mehr aufpassen, auch wenn ich schon fast 2 Jahre damit fahre.
Laure87
Stammuser
 
 

Vorherige

Zurück zu 34 PS, 48 PS, 58 PS, Drossel & Vergaser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast