Info 2023 Entdrosselung Preis TÜV und Verwaltung
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Info 2023 Entdrosselung Preis TÜV und Verwaltung
Hallo, nur mal zur Info. Für die Bürokratie wegen Entdrosselung von 25 auf 42kw habe ich insgesamt 136Euro gezahlt. 120 E. TÜV Süd Gutachten wegen Leistungsänderung, 16 E. Zulassungsstelle neuer Brief und Fahrzeugschein. Den Umbau habe ich selbst gemacht. Gruß, Jörg
- felljoe
- Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
Re: Info 2023 Entdrosselung Preis TÜV und Verwaltung
Oha, da hat der TÜV aber zugelangt. Da es für die Umrüstung kein Gutachten im eigentlichen Sinne gibt (nur die Bescheinigung seitens Honda über die verschiedenen Ausführungen und was man wie ändern muß), läuft es immer auf eine 19.2 Abnahme raus (früher nannte man das Einzelabnahme), für die gibt es aber verschiedene Stufen bzgl Umfang und damit Preis. Ich hatte grade beispielsweise eine 19.2 der geringsten Stufe (Eintragung wahlweise ein Sitzplatz) für 32,50. Wenn also jemand nochmal auf diese Idee kommt: Verhandeln hilft manchmal!
Wenn allerdings eine ehemals offene Version gedrosselt wurde und dann wieder alles rückgängig gemacht werden soll, ist es immer günstiger, da die die alten Daten ja noch abrufen können.
Wenn allerdings eine ehemals offene Version gedrosselt wurde und dann wieder alles rückgängig gemacht werden soll, ist es immer günstiger, da die die alten Daten ja noch abrufen können.
- TOWO
- cb-500.de User
Re: Info 2023 Entdrosselung Preis TÜV und Verwaltung
TOWO » 24.03.2023, 10:38 hat geschrieben:Oha, da hat der TÜV aber zugelangt. Da es für die Umrüstung kein Gutachten im eigentlichen Sinne gibt (nur die Bescheinigung seitens Honda über die verschiedenen Ausführungen und was man wie ändern muß), läuft es immer auf eine 19.2 Abnahme raus (früher nannte man das Einzelabnahme), für die gibt es aber verschiedene Stufen bzgl Umfang und damit Preis. Ich hatte grade beispielsweise eine 19.2 der geringsten Stufe (Eintragung wahlweise ein Sitzplatz) für 32,50. Wenn also jemand nochmal auf diese Idee kommt: Verhandeln hilft manchmal!
Wenn allerdings eine ehemals offene Version gedrosselt wurde und dann wieder alles rückgängig gemacht werden soll, ist es immer günstiger, da die die alten Daten ja noch abrufen können.
Hallo, meine CB war die ungedrosselte Version gewesen, wurde dann gedrosselt und von mir wieder entdrosselt. habe beim Tüv den alten, originalen Brief vorgelegt, hat trotzdem 120 Euro gekostet. Der Prüfer fand das alles auch sehr teuer, äußerte aber, dass das Abrechnungssystem ihm keine andere Auswahl erlaube. Ist jetzt auch egal, war dafür alles sehr problemlos gelaufen.
- felljoe
- Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
Re: Info 2023 Entdrosselung Preis TÜV und Verwaltung
Ja, manchmal hat der TÜV-Prüfer keine andere Wahl, als das Kreuzchen bei der teuersten Möglichkeit zu setzen.
Dann sollte man vielleicht fragen, ob noch jemand anderes im Hause ist. 120 Euro ist maßlos überzogen und hat nichts mit "2023" zu tun.
Dann sollte man vielleicht fragen, ob noch jemand anderes im Hause ist. 120 Euro ist maßlos überzogen und hat nichts mit "2023" zu tun.
- Flyingbrick
- CB-500 Moderator
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu 34 PS, 48 PS, 58 PS, Drossel & Vergaser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast