Vergaser Ultraschallreinigen lassen

Vergaser Ultraschallreinigen lassen

Beitragvon Gast » 31.01.2007, 00:53

Moin

Wollt mal fragen was das in etwa so kosten wird. Ich kenne es von meiner Estrella das das 35 Euro gekostet hat wenn man den Vergaser selber hingebracht hat. Wie ist das bei der CB500, hat da jemand Erfahrung mit was die Händler so für 2 Vergaser nehmen ? Ausbau würde ich selber ja auch gerade noch hinkriegen...könnte ich auch gleich die offenen Ansaugstuzen anbringen.

Dann wäre die nächste Frage ob nach einer Reinigung die Vergaser Synchronisiert werden müssen oder ist das nicht nötig ?
Sorry sind alles Fragen von nem Einzylinder Dummy 8)
Gast
 
 

Beitragvon Mo » 31.01.2007, 09:17

Also ich hab 60€uronen gezahlt als ichs bei meiner machen lies. Mit ausbau und so. Wusste nicht ob das ein guter Preis is oder nicht aber so hast mal en anhaltspunkt was andere gezahlt haben.
Und zu der zweiten frage. Die haben ihn auch gleich Synchronisiert. Das is ja ne sache von en paar minuten.

Gruß Mo
Mo
 
 

Beitragvon Gast » 31.01.2007, 14:02

Hmm...haut mich vom Hocker jetzt.
Weil wo ich angerufen hatte (Honda Händler in Solingen bei Köln) wollten die 160 Euro haben Oo .
Wobei meine Zweite Frage nicht ganz zu 100 % beantwortet wurde ;) nämlich ob es sein MUSS oder ob es empfehlenswert wäre.
Nachforschungen haben jetzt ergeben das die Preise sehr stark schwanken. Teilweise nehmen die 240 Euro für alles Oo . Ein Kawa Händler hier in der Nähe scheint mit 110 Euro für alles am billigsten zu sein. 60 Euro würde es kosten wenn ich die Vergaser im ausgebauten Zustand hinbringen würde...nur das synchronisieren geht dann halt nicht :(

Ist jemand vielleicht hier aus der Gegend Köln und kann da was empfehlen oder Erfahrungen austauschen ?
Gast
 
 

Beitragvon ramirez » 31.01.2007, 17:07

haltet euch an: habe im herbst mein bike checken lassen - die haben die vergaser ausgebaut, gereinigt, eingebaut und synchronisiert und noch zwei neue kerzen reingedreht. kostet 320 euronen beim hh...die nehmen in wien 84 euronen die stunde allein für die arbeitszeit.

naja sag ich - dann gibts wohl heuer keine weihnachtsgeschenke für tante frieda... :shock: :shock: :shock:
ramirez
Stammuser
 
 

Beitragvon Philipo » 31.01.2007, 19:27

wahnsinn ihr zahlt geld für ein käse den ich in der werkstatt selber mach......für 320 öcken kann ich mir ja n neues moped kaufen.....


also das das keiner falsch versteht, mein dad hat ne werkstatt und ich bin dadurch andere preise gewöhnt (also bei seinen mopedkollegen in den werkstätten). da werf ich nen zwanni in die kaffe kasse und dann is das erledigt.........warum ihr auch immer zu den HHs fahrt, versteh ich auch überhaupt nicht, des sind die die am meisten kosten und am wenigsten ahnung haben. fahrt lieber in ne kleine süße werkstatt zu einem der die sache mit herz macht und keine 100 euro stundenlohn will dafür das er sich bissl die hände schmutzig macht.
so komt ihr günstiger weg und das moped is auch gemacht.


mal wieder: meine meinung........................


Philipo
Philipo
 
 

Beitragvon Freeeeze » 31.01.2007, 19:58

bin ich aber auch deiner meinung, wenn man so jemanden kennt is immer besser ! 320 euro ist schon echt wahnsinn :shock:

aber es kann halt nicht jeder selber machen, da bei vielen das know how, die materialien und nicht zu vergessen möglicherweise auch die zeit fehlt.

gruss
Freeeeze
Stammuser
 
 

Beitragvon Philipo » 31.01.2007, 20:01

"achtung auchtung" hier ereignet sich gerade das 8. weltwunder. jemand stimmt philipo zu und macht ihn nicht runter wegen seiner meinung "achtung achtung"
Philipo
 
 

Beitragvon Freeeeze » 31.01.2007, 20:29

hehe jetzt übertreibst aber ;)

gruss
Freeeeze
Stammuser
 
 

Re: Vergaser Ultraschallreinigen lassen

Beitragvon Rumgurkski » 31.01.2007, 21:01

Fireball hat geschrieben:Moin

Wollt mal fragen was das in etwa so kosten wird. Ich kenne es von meiner Estrella das das 35 Euro gekostet hat wenn man den Vergaser selber hingebracht hat. Wie ist das bei der CB500, hat da jemand Erfahrung mit was die Händler so für 2 Vergaser nehmen ? Ausbau würde ich selber ja auch gerade noch hinkriegen...könnte ich auch gleich die offenen Ansaugstuzen anbringen.

Dann wäre die nächste Frage ob nach einer Reinigung die Vergaser Synchronisiert werden müssen oder ist das nicht nötig ?
Sorry sind alles Fragen von nem Einzylinder Dummy 8)


Hallo Fireball!
1. Was ist der Grund für die Reinigung?
2. Nein ich habe keine Erfahrung, was der HH nimmt.
3. Ich benutze in unregelmäßigen Abständen Vergaserreiniger - seitdem ich festgestellt habe, das 1 Liter des Reinigers nicht viel mehr als die kleine Pulle mit 250 ml kostet - Dafür stehen die großen Pullen ganz weit oben auf dem Regal damit nicht jeder sofort den Preis erkennen kann?
4. Nachdem Du Vergaser demontiert hast und diese anschließend reinigst - da ist auf jeden Fall eine Synchronisierung nach der Montage fällig.
4. Die Stutzen kann man doch auch so austauschen ohne die Einstellungen zu verändern (aber da sollte sich jemand melden der das schon selbst gemacht hat).
Rumgurkski
Stammuser
 
 

Beitragvon Callinator » 31.01.2007, 22:38

Philipo hat geschrieben:wahnsinn ihr zahlt geld für ein käse den ich in der werkstatt selber mach......für 320 öcken kann ich mir ja n neues moped kaufen.....


also das das keiner falsch versteht, mein dad hat ne werkstatt und ich bin dadurch andere preise gewöhnt (also bei seinen mopedkollegen in den werkstätten). da werf ich nen zwanni in die kaffe kasse und dann is das erledigt.........warum ihr auch immer zu den HHs fahrt, versteh ich auch überhaupt nicht, des sind die die am meisten kosten und am wenigsten ahnung haben. fahrt lieber in ne kleine süße werkstatt zu einem der die sache mit herz macht und keine 100 euro stundenlohn will dafür das er sich bissl die hände schmutzig macht.
so komt ihr günstiger weg und das moped is auch gemacht.


mal wieder: meine meinung........................


Philipo



genau von so einer werkstatt mit herz sind meine genannten preise ;) zum HH bis ich bis jetz nur wieder einmal gewesen wegen nem ersatzteil
Callinator
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon Gast » 31.01.2007, 23:25

Ich wollte den Vergaser mal reinigen lassen weil ich einen unglaublich hohen Spritverbrauch habe und mir dadurch erhoffe das es wieder richtig läuft. Zündkerzen sind beide neu, die Kette ist auch schick, Öl wurde auch gewechselt und wenn noch mehr Luft auf den Reifen kommt platzt der bald...
Oder sind 6,5 Liter normal wenn man vernünftig fährt ? Glaube kaum. Ansonsten verkauf ich das Teil wieder wenn das normal sein soll.
Gast
 
 

Beitragvon Stjopa » 31.01.2007, 23:31

Das ist definitiv nicht normal!

Bringt sie denn Leistung? (Beschleunigung ist sehr subjektiv - aber welche Endgeschwindigkeit erreichst Du denn?)

Was sagt das Kerzenbild? (--> Gemisch zu fett?)

Grüße
Steffen
Stjopa
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon Gast » 31.01.2007, 23:35

Also die Kerze ist gerade mal 2 Wochen alt...die wurde direkt vor meiner Nase ausgetauscht weil die alten nicht mehr gezündet haben. Die Färbung ist Rehbraun mit einem Tick Schwarz drin...also sollte normal sein (oder doch etwas zu fett?)

Endgeschwindigkeit ist lausig...160 km/h ist Schluss. 2 Mal probiert jetzt auf der Bahn.
Beschleunigung geht. Bis auf dieses Leistungsloch was die bei 5000-6000 hat zieht die danach an als ob der Teufel vorne dran gespannt wäre.

EDIT meint : Und die V-Max wird nicht an meinem Körpergewicht + Größe liegen. Ich hab's des öfteren schon gelesen das man aufgrund von Größe und Gewicht Geschwindigkeit wegstecken muss. Da ich aber 90 Kg bei 1,78 m habe dürfte das nicht der Grund sein.
Nur um Komentaren vorzubeugen...
Gast
 
 

Beitragvon Rumgurkski » 31.01.2007, 23:42

[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Konfuzius sagt: Es läuft das Mopped saubärär - mit Vergaserreinigär...[/schild]

Schon mal ausprobiert? Vielleicht lösen sich die Ablagerungen nach ein paar Tagen von selbst?

[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]ZDF - Zahlen Daten Fakten[/schild]
Wie alt sind die ganzen anderen Teile und was ist mit Luftfilter?
Rumgurkski
Stammuser
 
 

Beitragvon Gast » 31.01.2007, 23:46

Luftfilter...auf den bin ich bis jetzt noch gar nicht gekommen.
Aber stimmt...das könnte der Rotzbengel sein. Schaue ich mir morgen mal an. Ich vermute das wird noch der Erste sein... sieht man das sofort wenn der den Geist bald aufgibt ?
Wie alt die "Teile" sind weiß ich nicht.
Vergaserreiniger habe ich noch nicht probiert. Die Begründung folgt. Es erzählt jeder was Anderes. Der eine meint das Zeug bringt was, der andere meint das ist Schei*e und gehört in den Müll. Bei meiner Estrella hab ich das Zeug reingeschüttet ohne Ende. Gebracht hat das ganze nischt bis der mal Ultraschall gereinigt wurde und wirklich jede kleinste Düse wieder frei war und nischt mehr im Arsc* war. Deshalb weiß ich nicht ob sich das lohnt überhaupt die Suppe da rein zu schütten.
Gast
 
 

Beitragvon Rumgurkski » 31.01.2007, 23:59

Hallo Fireball!

Du weißt aber schon dass dieser Reiniger beim
Verschlucken gefährlich für die Gesundheit ist.
Und andererseits - seine Perle mit so einem Zeug
abzufüllen - das ist schon mutig. Fürwar

Estrella - Ist sie Italienerin?
Rumgurkski
Stammuser
 
 

Beitragvon Gast » 01.02.2007, 00:13

Jo danke für deine Anworten.
Lohnt sich das überhaupt im Forum vernünftig Fragen zu stellen oder kriegt man immer nur laufend dumme Antworten ? Oder gibts sogar mal gute Antworten bzw. Nachforschungen wie von Steffen ?

Brauch hier wohl net mehr reinschauen.
cya
Gast
 
 

Beitragvon Presi » 01.02.2007, 00:53

Das war doch nur ein kleiner Spaß am späten Abend...

6,5 Liter sind nicht normal - und erst recht nicht super - es sei denn im Autobahnbetrieb.
Ich kann dir aber nicht weiterhelfen, nur kommen bei mir folgende Fragen auf:

Ich habe meine Vergaser noch nie selbst gereinigt, vmtl. ist das nur bei der Honda -Inspektionen vor der Synchronisation passiert. Sollte ich das denn tun? Oder werden die auf langen Fahrten nicht automatisch schön saubergespült?
Woran erkenne ich einen nicht optimal gesäuberten Vergaser? Unrunder Motorlauf? - Hab ich nicht! Leistungsverlust? - Nein! Hoher Verbrauch? - Nö! Weshalb also reinigen?

Gruß, Presi

EDIT: Habe oben den Kommentar geändert. Bis zur 24.000 km - Inspektion war ich immer brav bei Honda und da gabs natürlich alle 12000 km die Vergasersynchronisation.
Zuletzt geändert von Presi am 02.02.2007, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Presi
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon Tron » 01.02.2007, 05:53

Da Fireball seine E-Mail Addy auf "dummeantworten@hier.de" geändert hat und somit wohl kein Interesse hat weiterhin am Forum teilzunehmen ist er heute von mir gebannt worden.



gruß

Ufuk
Tron
Administrator
Administrator
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon trishbob_82 » 01.02.2007, 07:54

Dazu jetzt mal eine Kritik. :oops:
Warum wird jemand gleich des Forums verband, weil er seine Email-Addy geändert hat.
Das Forum soll Spaß machen und nicht einen Haufen voller Spießer darstellen.
Und Recht hat Fireball damit ja auch, das er sich ordentliche Antworten erhofft.- Allerdings muss auch keiner hier mimosenhaft eingeschnappt sein wegen einer missverstandenen Antwort...

Leute bitte seht das ganze hier alles nicht allzu verbissen, sonst wird heir schnell langweilig...

Stefan
trishbob_82
 
 

Nächste

Zurück zu 34 PS, 48 PS, 58 PS, Drossel & Vergaser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast