Von 34 PS auf 58 PS! welche Kosten?? Hilfe!!!

Von 34 PS auf 58 PS! welche Kosten?? Hilfe!!!

Beitragvon GhostRider » 01.03.2007, 15:48

Hello Leute

Ich habe mein CB nun 2 Jahre gefahren und möchte Sie gerne offen machen!

NUN geht es um folgendes:

wenn ich Die Leistungsreduzierung (Ansaugstutzen und evt. Düsen) änder und alles fertig mache, welche KOSTEN kommen dann auf mich zu.

Ich habe biss ende Februar Tüv und wollte dies nächsten monat nun tun.

also wissen will ich ?

1. wie teuer ist der normale Tüv und AU?
2. wie teuer ist die umschreibung beim Tüv?
3. muß ich dann zum straßenverkehrsamt und neuen fahrzeugschein beantragen oder machen lassen und wieviel wäre es dann €?
4. wie würde sich das auf die Versicherung auswirken (denke so 5-10€ mehr) beim meinen Satz von 60%..das ist aber nicht so wichtig

MIR geht es haupsächlich um die Tüv kosten und die sache mit dem Fahrzeugschein..

würde mich freuen , wenn ihr mir einige tipps und infos geben könntet


MFG.
GhostRider
GhostRider
 
 

Beitragvon zoki_yu » 01.03.2007, 16:11

also mir hat der TÜV damals ca. 30 Euro abgenommen, fand ich nicht ganz billig. Zum Verkehrsamt musst du auf jeden fall, damit die Leistungssteigerung in den Fahrzeugbrief + Fahrzeugschein eingetragen wird bzw. du erhältst dann einen neuen Fahrzeugschein. Kostet so circa 10-20 Euro.

Meine Versicherung habe ich auch informiert (mach das Verkehrsamt übrigens automatisch), hat sich aber nicht auf meinen Beitrag ausgewirkt.

Alles in allem schon ein paar Euro die du hinblättern musst, aber dafür hast du dann auch doppelten Fahrspaß, naja fast. :D
zoki_yu
Stammuser
 
 

Beitragvon Callinator » 01.03.2007, 16:23

also.. die ansaugstutzen bekommst du original bei hondaonline bzw beim HH für 22 euro neu... düsen sollte man auch austauschen, muss man aber nicht.

fahrzeugschein muss geändert werden, bekommst nen neuen. wird halt eingetragen. kostet nicht die welt

versicherung: wenn du aufeinmal mehr zahlen musst wechsel den laden.. bei der devk würde ich keinen cent mehr zahlen wenn ich sie im september aufmachen werde auf 58ps
Callinator
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon Yoda » 01.03.2007, 17:37

Moin!

Soweit ich weiss, kommt es drauf an, was für eine Leistung im Brief steht.
Es kann ja auch sein, das die Maschine erst auf 58PS und dann auf 34PS lief.
Dann brauchst du keinen neuen Brief.
Vielleicht hat sich da aber auch was geändert. Gibt ja jetzt diese EU Briefe.
Am besten mal beim Amt anrufen.

Ansonsten hat mich der TÜV 36€ und der Brief & Schein 14,50€ gekostet.
Also auch nicht die Welt.

Bis denn.
Yoda
Stammuser
 
 

Beitragvon DER Gast » 02.03.2007, 10:12

Das Entdrosseln hat durchaus seinen Preis.

Zuerst musst du wissen, ob du das Geld hast es beim HH machen zulassen oder es selbst machst.

Wenn du es selbst machen willst, wirst du wahrscheinlich (ich brauchte das) eine Bestätigung von irgend einer zugelassenen Werkstatt haben müssen, um die (zusammen mit dem schicken din a 4 Blatt von Honda -Achte darauf, dass das Blatt auch deine PC-version ist! Sonst kurvst du unnötig mit einem entdrosselten, und nicht umgemeldeten KRAd rum) Leistungsänderung eintragen zu können. D.h. du brauchst jemanden, der dir so was ausstellen kann.

Dann lässt du dir die Leistungsänderung bestätigen (kosten bei mir damals 31euro).
Dann lässte den Brief umtragen. Was des genau kostet, kann ich dir nicht sagen, weil ich da auch gleich des Saisonkennzeichen weggemacht habe und daher auch ein neues Kennzeichen benötigte... Bin aber selten unter 50 euro aus der Zulassungstelle rausgekommen.
DER Gast
 
 

Beitragvon Stjopa » 02.03.2007, 10:26

Der Brief wird nicht umgetragen, sondern eingezogen (bzw. entwertet).
Dafür gibt's dann die EU-Zulassungsbescheinigung Teil II.
Kost halt nochmal mehr.

Grüße
Steffen
Stjopa
Stammuser
 
Benutzeravatar
 

Beitragvon mswe84 » 02.03.2007, 13:09

DER Gast hat geschrieben:Wenn du es selbst machen willst, wirst du wahrscheinlich (ich brauchte das) eine Bestätigung von irgend einer zugelassenen Werkstatt haben müssen, ....


Also ne Entdrosselung glauben die dir eigentlich auch so. Bei ner Drosselung ist die Bestätigung wichtiger. Also wenns ein größerer Umweg wär, um sowas zu besorgen, würde ich ohne die Bestätigung hinfahren (bzw. hab ich auch so gemacht).

Bei mir haben die das sogar als "Leistungssteigerung durch Ansaugstutzen und Hauptdüsen" eingetragen, dadurch hab ich jtz nen zweiseitigen Fahrzeugschein.
mswe84
cb-500.de User
 
 


Zurück zu 34 PS, 48 PS, 58 PS, Drossel & Vergaser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron