Hallo, liebe Forenmitglieder,
Ich bin neu hier... Habe mir vergangene Woche eine CB500, Bj. 97 zugelegt.
Wie es so ist... neues Spielzeug, jede Menge Gestaltungsideen.
Ich hätte gerne eine braune Sitzbank.
Es wurde hier schon thematisiert, und in einem Thread gab es schon einen Hinweis auf das Wiki, wo jemand ein Schnittmuster hinterlegen wollte. Aber gefunden habe ich nichts.
Kann mir jemand helfen?
Danke Euch im Voraus!
Schnittmuster Sitzbank
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: Schnittmuster Sitzbank
Schnittmuster ist mir keines bekannt, nur einen der Bezüge für 31.- € bei E... , verkauft:
https://www.ebay.de/itm/283899580642?va ... gKmUvD_BwE
https://www.ebay.de/itm/283899580642?va ... gKmUvD_BwE
- gumic
- Stammuser
Re: Schnittmuster Sitzbank
Hallo,
Das Angebot auf eBay hab ich schon gesehen. Ist aber leider schwarz... ich möchte nicht wegen Beschädigung umbauen- meine Sitzbank ist in top Zustand (wurde schonmal neu bezogen). Mir geht es nur um die Optik.
Aber danke für den Hinweis
Das Angebot auf eBay hab ich schon gesehen. Ist aber leider schwarz... ich möchte nicht wegen Beschädigung umbauen- meine Sitzbank ist in top Zustand (wurde schonmal neu bezogen). Mir geht es nur um die Optik.
Aber danke für den Hinweis
- Royal__DS
- Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
Re: Schnittmuster Sitzbank
Achso!?
Na da muss ich mal fragen. Nochmals Dankeschön!
Na da muss ich mal fragen. Nochmals Dankeschön!
- Royal__DS
- Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
Re: Schnittmuster Sitzbank
Unabhängig von der Anzeige - die Nähte an den Kanten - ich bin da skeptisch.
Gunder
Gunder
- rednug
- Stammuser
Re: Schnittmuster Sitzbank
gumic » 08.03.2021, 23:14 hat geschrieben:Schnittmuster ist mir keines bekannt, nur einen der Bezüge für 31.- € bei E... , verkauft:
https://www.ebay.de/itm/283899580642?va ... gKmUvD_BwE
Ah ok danke für die Info
- Jonassi8
Re: Schnittmuster Sitzbank
Eventuell doch ein wenig nähen, der originale hat da ein Stück wie ein Mond das vorne angenäht wird.
Dann wird das Beziehen sauberer.
Beispiel https://www.cb-500.de/viewtopic.php?f=5&t=13151&p=270306&hilit=sitzbank+beziehen#p269480
Dann wird das Beziehen sauberer.
Beispiel https://www.cb-500.de/viewtopic.php?f=5&t=13151&p=270306&hilit=sitzbank+beziehen#p269480
Zuletzt geändert von gmbo am 03.02.2022, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- gmbo
- Stammuser

Re: Schnittmuster Sitzbank
Der Link zum Ebayanbieter ist sehr verlockend , jedoch verdächtig günstig. Der 3 - fache Preis wäre immer noch günstig für
gute Qualität.
Ich würde ihn anschreiben für doppelte Nähte und dickes Kunstleder mit Farbbeispiel anfragen ! ( möglichst dunkel da es
eh dreckig / fleckig wird mit der Zeit )
gute Qualität.
Ich würde ihn anschreiben für doppelte Nähte und dickes Kunstleder mit Farbbeispiel anfragen ! ( möglichst dunkel da es
eh dreckig / fleckig wird mit der Zeit )
- wollaa
- cb-500.de User
Re: Schnittmuster Sitzbank
Also, eines meiner vielen Hobbys ist ja nähen (Ich besitze sieben Nähmaschinen
) und ich kann dir sagen, dass es gar nicht so schwierig ist ein Schnittmuster selber zu machen (wobei ich nicht glaube, dass das in dem Fall hier die beste Lösung ist, aber dazu später mehr). Am einfachsten funktioniert das mit der Klebeband Methode. Ich hab dir hier ein Video dazu herausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=BAmSElSmw70
Ich würde das aber anders machen, da es relativ schwierig ist die nähte abzudichten. Du brauchst entweder ein sehr hochwertiges Outdoor Kunstleder (damit hab ich Erfahrung):
https://www.stoff4you.de/Segeltuchstoffe-Markisenstoffe/Outdoor-Moebelstoff/Kunstleder-Outdoor.htm
Oder aber einen Stoff speziell für Motorradsitze (Das gibts auch) Das gute an dem Kunstleder ist, dass man es mit dem Heißluftfön sehr schön formen kann. Du schneidest dir ein Stück aus, welches groß genug ist und in der Form ungefähr passt. Dann bestreichst du beide Klebeflächen mit Kontaktkleber (Gebrauchsanweisung beachten und am besten in Etappen arbeiten). Dann spannst und klopfst du des Kunstleder auf die Sitzbank, während du es vorsichtig mit dem Fön erwärmst (Ein Helfer ist hier sicher praktisch) Auf die Art hab ich schon ein paar Fahrradsitze bezogen. Hier der Sitz von einem Puch Rennrad das ich gerade herrichte:
Einen Motorradsitz zu beziehen ist sicher einfacher, da du nicht so viele enge Biegungen hast. Was am Ende an Material übersteht, kannst du einfach wegschneiden und den Saum mit dem Tacker befestigen (So wie es bei der CB ab Werk auch gemacht ist)
Gruß
Posting automatisch zusammengeführt: 06.02.2022, 09:25
Sorry Leute, Ich hab nicht gesehen, dass Jonassi8 hier mal wieder einen toten Beitrag ausgegraben hat, sonst hätte ich mir natürlich nicht die Mühe gemacht um Videos und Links herauszusuchen,...vielleicht kann zumindest in Zukunft jemand was damit anfangen.

https://www.youtube.com/watch?v=BAmSElSmw70
Ich würde das aber anders machen, da es relativ schwierig ist die nähte abzudichten. Du brauchst entweder ein sehr hochwertiges Outdoor Kunstleder (damit hab ich Erfahrung):
https://www.stoff4you.de/Segeltuchstoffe-Markisenstoffe/Outdoor-Moebelstoff/Kunstleder-Outdoor.htm
Oder aber einen Stoff speziell für Motorradsitze (Das gibts auch) Das gute an dem Kunstleder ist, dass man es mit dem Heißluftfön sehr schön formen kann. Du schneidest dir ein Stück aus, welches groß genug ist und in der Form ungefähr passt. Dann bestreichst du beide Klebeflächen mit Kontaktkleber (Gebrauchsanweisung beachten und am besten in Etappen arbeiten). Dann spannst und klopfst du des Kunstleder auf die Sitzbank, während du es vorsichtig mit dem Fön erwärmst (Ein Helfer ist hier sicher praktisch) Auf die Art hab ich schon ein paar Fahrradsitze bezogen. Hier der Sitz von einem Puch Rennrad das ich gerade herrichte:
Einen Motorradsitz zu beziehen ist sicher einfacher, da du nicht so viele enge Biegungen hast. Was am Ende an Material übersteht, kannst du einfach wegschneiden und den Saum mit dem Tacker befestigen (So wie es bei der CB ab Werk auch gemacht ist)
Gruß
Posting automatisch zusammengeführt: 06.02.2022, 09:25
Sorry Leute, Ich hab nicht gesehen, dass Jonassi8 hier mal wieder einen toten Beitrag ausgegraben hat, sonst hätte ich mir natürlich nicht die Mühe gemacht um Videos und Links herauszusuchen,...vielleicht kann zumindest in Zukunft jemand was damit anfangen.
Zuletzt geändert von Lumael am 06.02.2022, 09:25, insgesamt 3-mal geändert.
- Lumael
- cb-500.de User
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Lack, Wartung, Polster & Pflege
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast