Das wundert mich nicht, schließlich ist die CB500F (PC45) eine eine komplette Neuentwicklung, die ab 2013 produziert wurde. Die CBF500 (PC39) hingegen wurde von 2004 bis 2007 mit exakt dem gleichen Motor wie unsere CB500 (PC26 & PC32) gebaut. Genau wie bei unserer PC32, ist auch bei der Motornummer der PC39 noch immer "PC26..." zu lesen.

Aber ich stimme zu, dass die PC39 einen anderen Auspuff sowie Fußrastenanlage als PC26 & PC32 hat:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... chul-bike/Mit immer strengerer Gesetzeslage wird der aber kaum lauter sein als unserer. Trotzdem hilft nur ein Blick in die Papiere des Hashiru. Steht da unsere CB500 drin, wird er schon passen und du kannst den verbauen. Wenn nicht, ist es mindestens Fahren ohne Betriebserlaubnis - wie gumic bereits angemerkt hat.
Andererseits: Wer hat schon einmal einen Prüfer gesehen, der die e-Nummer im System nachgeschlagen hat, ob sie auch zum Modell passt? Meine Erlebnisse in der Richtung waren bisher immer "Ah, hat e-Nummer - dann ist alles gut."