Hallo Leute,
ich benötige ein Leistungsdiagramm mit Drehmomentverlauf von einer PC26. Kann da jemand helfen?
Danke und Gruß
Christian
Leistungsdiagramm PC26 - Wer kann helfen?
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re:
Stjopa » 03.09.2007, 23:03 hat geschrieben:Ach Du Scheiße! Die 34PS-Kurve hab ich noch nie gesehen. Und damit fahren welche? Das ist ja ne Katastrophe! Na - um so größere Hochachtung für die 34PS-Fraktion!
Grüße
Steffen
In Österreich sind die cb500 Maschinen auf 20 kw gedrosselt. Also die Leistung, die man hat, wenn man normal mit max. 4.000u/min fahrt!
- thm94
- Stellt sich noch vor ;) (mit 25 Beiträgen)
Re: Leistungsdiagramm PC26 - Wer kann helfen?
generell eher mager find ich. verliert sie soviel auf dem weg zum rad oder ist sie einfach schwächer als angegeben? oder ist es ein modell mit streuung nach unten (also bezieht sich jetzt alles auf die offene) 

- Tamper
- Stammuser

Re: Re:
thm94 » 18.04.2014, 12:02 hat geschrieben:Stjopa » 03.09.2007, 23:03 hat geschrieben:Ach Du Scheiße! Die 34PS-Kurve hab ich noch nie gesehen. Und damit fahren welche? Das ist ja ne Katastrophe! Na - um so größere Hochachtung für die 34PS-Fraktion!
Grüße
Steffen
In Österreich sind die cb500 Maschinen auf 20 kw gedrosselt. Also die Leistung, die man hat, wenn man normal mit max. 4.000u/min fahrt!
Nö. Nach obiger Kurve liegt die Ungedrosselte dort bei 20 PS! 20 KW liegen bei 5500/min an.
- Presi
- Stammuser

Re: Leistungsdiagramm PC26 - Wer kann helfen?
Puha, der Thread hat aber schon einen langen Bart.
Ja
Wobei falls das die Leistung am Hinterras wäre, ........
glaub ich aber nicht
Tamper » 18.04.2014, 12:14 hat geschrieben:ist es ein modell mit streuung nach unten
Ja
Wobei falls das die Leistung am Hinterras wäre, ........

glaub ich aber nicht

- Andreas.
- Stammuser

Re: Leistungsdiagramm PC26 - Wer kann helfen?
Andreas. » 18.04.2014, 12:23 hat geschrieben:Wobei falls das die Leistung am Hinterras wäre, ........![]()
glaub ich aber nicht
Glaube ich schon, denn wie hätten sie sie sonst bei einer kompletten CB messen sollen?
- Chickenmarkus
- Stammuser

Re: Leistungsdiagramm PC26 - Wer kann helfen?
Indem der Rechner das einfach zusammenknotet. Radleistung + Schleppleistung.
- fate_md
- cb-500.de User
Re: Leistungsdiagramm PC26 - Wer kann helfen?
fate_md » 19.04.2014, 11:39 hat geschrieben:Indem der Rechner das einfach zusammenknotet. Radleistung + Schleppleistung.
Und die Frage war eben, wie man auf dem Prüfstand denn eben diese Verluste vom Motor zum Hinterrad (=Schleppleistung) bestimmt. Aber Wikipedia sagt dazu folgendes:
Wikipedia (Schleppleistung) hat geschrieben:Der Motor wird auf dem Prüfstand fremd angetrieben und das dazu benötigte Moment gemessen. Dabei gehen die Reibungsverluste vom Motor bis zur Kupplung ein. Bei der Messung der Schleppleistung des Antriebsstranges wird im ausgekuppelten Zustand gemessen. Die Reibungsverluste hinter der Kupplung über das Getriebe, der Kardanwelle bzw. Antriebskette, des Differentials und ggf. des Nabenantriebs gehen hier ein.
- Chickenmarkus
- Stammuser

Re: Leistungsdiagramm PC26 - Wer kann helfen?
weiß zufällig jemand, wie groß die schleppleistung so in etwa ist bei der cb?
- Tamper
- Stammuser

Re:
tobi » 03.09.2007, 09:16 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre ist die erste Leistungskurve von einer GS-500
Die ist ähnlich, aber ein bisschen milder?.. https://motorradfahrer-online.de/archiv/archiv/download///die-herausforderung-45552/
- tahelia
- cb-500.de User
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste