Eckenflitzers CB
79 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Eckenflitzers CB
Hallo,
ich habe eine CB 500 S in einem sehr guten Zustand bekommen. Sie ist komplett rostfrei. Und sie wird von mir bis zur nächsten Saison nach meinen Vorstellungen umgebaut.
Ich lade euch ein mit mir teilzuhaben. Entsprechend viele Bilder werde ich hier einstellen.
Zum Motorrad fahren bin ich erst sehr spät gekommen, mit Mitte 30. Davor bin ich 20 Jahre lang Vespa gefahren und habe diese getunt. Auch eine Phase mit Automatikrollern war dabei.
Zunächst mal ein Bild der CB:
Damit die Zeit nicht so langweilig wird, bis ich mal tagesaktuelle Bilder schicke. Hier chronologisch, wie ich mir die Zeit totgehauen habe bisher:
PX 200 (der ewige Begleiter)
SKR 125 (lässt mich nicht im Stich)
XJ600 (mein erstes Motorrad)
Dieses Motorrad hat mir ein Freund verkauft. Von dem gleichen Freund habe ich auch die jetzige CB
SV650 (krasses Motorrad)
Virago 535 (im ständigen Wandel)
Für dieses Motorrad mußte die SV gehen. Mein Chopper bleibt auch immer bei mir!
PK XL 125 (Roller meiner Frau)
Ich werde hier sämtliche Umbauarbeiten der CB dokumentieren. Mit vielen Bildern und manchmal auch mit eingem an Geschriebenen.
Bis bald!
Gruß Gordon
ich habe eine CB 500 S in einem sehr guten Zustand bekommen. Sie ist komplett rostfrei. Und sie wird von mir bis zur nächsten Saison nach meinen Vorstellungen umgebaut.
Ich lade euch ein mit mir teilzuhaben. Entsprechend viele Bilder werde ich hier einstellen.
Zum Motorrad fahren bin ich erst sehr spät gekommen, mit Mitte 30. Davor bin ich 20 Jahre lang Vespa gefahren und habe diese getunt. Auch eine Phase mit Automatikrollern war dabei.
Zunächst mal ein Bild der CB:
Damit die Zeit nicht so langweilig wird, bis ich mal tagesaktuelle Bilder schicke. Hier chronologisch, wie ich mir die Zeit totgehauen habe bisher:
PX 200 (der ewige Begleiter)
SKR 125 (lässt mich nicht im Stich)
XJ600 (mein erstes Motorrad)
Dieses Motorrad hat mir ein Freund verkauft. Von dem gleichen Freund habe ich auch die jetzige CB
SV650 (krasses Motorrad)
Virago 535 (im ständigen Wandel)
Für dieses Motorrad mußte die SV gehen. Mein Chopper bleibt auch immer bei mir!
PK XL 125 (Roller meiner Frau)
Ich werde hier sämtliche Umbauarbeiten der CB dokumentieren. Mit vielen Bildern und manchmal auch mit eingem an Geschriebenen.
Bis bald!
Gruß Gordon
- Eckenflitzer
- cb-500.de User
Re: Eckenflitzers CB
Das Moped ärgert mich noch etwas...
Zwischen 4000 und 6000 U/min stottert der Motor gewaltigt. Darüber kann ich es wegkitzeln. Dann ist bei 8000/9000 U/min Schluß. Volle Drehzahl macht der Motor kaum.
Erst hatte ich die Vergaser im Verdacht. Den habe ich äußerst gründlich geschallt. Kaum/keine Besserung.
Jetzt bin ich an der Zündanlage zu schaffen. Alle Schraubkontakte der Zündspulen habe ich gereinigt (blank geschliffen) und die Zündkabel ein bißchen gekürzt. Die Zündkerzen sind neu.
Das hat eine leichte Verbesserung gebracht.
Also kaufe ich mir jetzt mal neue Zündspulen.
Gruß Gordon
Zwischen 4000 und 6000 U/min stottert der Motor gewaltigt. Darüber kann ich es wegkitzeln. Dann ist bei 8000/9000 U/min Schluß. Volle Drehzahl macht der Motor kaum.
Erst hatte ich die Vergaser im Verdacht. Den habe ich äußerst gründlich geschallt. Kaum/keine Besserung.
Jetzt bin ich an der Zündanlage zu schaffen. Alle Schraubkontakte der Zündspulen habe ich gereinigt (blank geschliffen) und die Zündkabel ein bißchen gekürzt. Die Zündkerzen sind neu.
Das hat eine leichte Verbesserung gebracht.
Also kaufe ich mir jetzt mal neue Zündspulen.
Gruß Gordon
- Eckenflitzer
- cb-500.de User
Re: Eckenflitzers CB
Moin, warum sollte die Zündung ausgerechnet zwischen 4 und 6000/min die Arbeit einstellen wenn sie ansonsten tadellos arbeitet?! Da der Bereich ziemlich genau den "Zuständigkeits-Übergang" zwischen LL- und Hauptdüse abbildet, tippe ich weiterhin auf ein Gemischbildungsproblem bzw. auf Junk in der/den Düsen. Wie sieht denn der Tank aus(?) ... Leitungengen sauber(??) ... Filter verbaut(???) ... ich tät dort erstmal alles ausschließen.
(morgen-)grüße piko
(morgen-)grüße piko
- piko
- cb-500.de User
Re: Eckenflitzers CB
Mit 11000 Km Laufleistung ,ist diese CB ein Stehmotorrad und hat warscheinlich oberhalb
Innen bei der Tankdeckelseite Rost. Nur mit Ultraschallbad bekommst du den Vergaser nicht sauber.
Innen bei der Tankdeckelseite Rost. Nur mit Ultraschallbad bekommst du den Vergaser nicht sauber.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
piko » 23.09.2021, 09:09 hat geschrieben:Moin, warum sollte die Zündung ausgerechnet zwischen 4 und 6000/min die Arbeit einstellen wenn sie ansonsten tadellos arbeitet?! Da der Bereich ziemlich genau den "Zuständigkeits-Übergang" zwischen LL- und Hauptdüse abbildet, tippe ich weiterhin auf ein Gemischbildungsproblem bzw. auf Junk in der/den Düsen. Wie sieht denn der Tank aus(?) ... Leitungengen sauber(??) ... Filter verbaut(???) ... ich tät dort erstmal alles ausschließen.
(morgen-)grüße piko
Ist meine nächste Vermutung, daher probiere ich es.
Posting automatisch zusammengeführt: 23.09.2021, 10:30
Tank ist sauber. Benzinhahn auch.
Ich werde berichten. Die Zündspulen sind quasi schon auf dem Weg zu mir.
Zuletzt geändert von Eckenflitzer am 23.09.2021, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Eckenflitzer
- cb-500.de User
Re: Eckenflitzers CB
Wie ist die genaue Serien Bezeichnung von deinem Steuergerät ?
Damit wir ausschliessen können, ob auch das richtige für 57 PS eingebaut ist.
Damit wir ausschliessen können, ob auch das richtige für 57 PS eingebaut ist.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
Morgen stelle ich das Motorrad dem TÜV vor. Da besprechen wir den Heckumbau.
- Eckenflitzer
- cb-500.de User
Re: Eckenflitzers CB
Bin ich eigentlich der Einzige, der die eingestellten Bilder nicht sehen kann?
- Grim Reaper
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
Grim Reaper » 28.09.2021, 19:09 hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der die eingestellten Bilder nicht sehen kann?
jo
- Callinator
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
Hallo Tobias
Du must dich einloggen,dann geht es.
Gruss Christian
Du must dich einloggen,dann geht es.
Gruss Christian
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
Du meinst die Bilder aus deinem Album.
Es sind Bilder von fast einem Jahr leider verloren, das ist meine Schuld.
Ich habe leider beim komprimieren im Webspace einen Fehler gehabt, Habe aber leider nicht erst die Zip-Datei heruntergeladen und entpackt. Da ich keine Fehlermeldung hatte den Bilderordner gelöscht und konnte den niicht wieder entpacken.
Es fehlen also fast alle Bilder des letzten Jahres, da ich keine neuere Sicherung dafür hatte.
Tut mir echt leid.
Es sind Bilder von fast einem Jahr leider verloren, das ist meine Schuld.
Ich habe leider beim komprimieren im Webspace einen Fehler gehabt, Habe aber leider nicht erst die Zip-Datei heruntergeladen und entpackt. Da ich keine Fehlermeldung hatte den Bilderordner gelöscht und konnte den niicht wieder entpacken.
Es fehlen also fast alle Bilder des letzten Jahres, da ich keine neuere Sicherung dafür hatte.
Tut mir echt leid.
- gmbo
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
Lieber Gisbert
Ich finde das nicht so schlimm,jeder hat mal Pesch und macht mal einen Fehler, auch ich.
Wichtig ist, das Forum bleibt bestehen, wir halten alle zusammen und uns allen geht es noch lange gut
und wir können unsere alten Maschinen auch Körperlich noch lange fahren.
Ich bin auch keine 30 Jahre mehr alt, aber immer noch total Banane, wenn es um Motorräder geht.
Ich finde das nicht so schlimm,jeder hat mal Pesch und macht mal einen Fehler, auch ich.
Wichtig ist, das Forum bleibt bestehen, wir halten alle zusammen und uns allen geht es noch lange gut
und wir können unsere alten Maschinen auch Körperlich noch lange fahren.
Ich bin auch keine 30 Jahre mehr alt, aber immer noch total Banane, wenn es um Motorräder geht.
- Hondareiter
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
Ich war gestern und heute Morgen ein bisschen kurz angebunden - deshalb war ich so einsilbig...
@Gisbert: Es geht ja nicht um die "alten" Bilder - das hattest Du ja schon an anderer Stelle ausführlich erklärt. Das war ein Fehler, der nunmal passieren kann. Solche unbedachten Löschaktionen hab ich auch schon fabriziert...
Hier geht es um die neuen, gerade erst eingestellten Bilder. Ich habe das kuriose Problem, dass ich Eckeflitzers Bilder am PC nicht sehen kann - egal ob ich eingeloggt bin oder nicht. Am Smartphone sehe ich die Bilder ebenfalls nicht - solange ich nicht eingeloggt bin. Logge ich mich aber am Smartphone ein, sehe ich die Bilder auf einmal...
@Gisbert: Es geht ja nicht um die "alten" Bilder - das hattest Du ja schon an anderer Stelle ausführlich erklärt. Das war ein Fehler, der nunmal passieren kann. Solche unbedachten Löschaktionen hab ich auch schon fabriziert...
Hier geht es um die neuen, gerade erst eingestellten Bilder. Ich habe das kuriose Problem, dass ich Eckeflitzers Bilder am PC nicht sehen kann - egal ob ich eingeloggt bin oder nicht. Am Smartphone sehe ich die Bilder ebenfalls nicht - solange ich nicht eingeloggt bin. Logge ich mich aber am Smartphone ein, sehe ich die Bilder auf einmal...
- Grim Reaper
- Stammuser
Re: Eckenflitzers CB
Eine Schande an der sehr gut dastehenden "S" ... das tät ich mir nochmal überlegen, wenn du damit fahren und nicht nur "POSEN" willst?!
Zudem: ich habe bereits einige "ver-caffee-racerte" CB500 gesehen ... schon schlimm, aber zu einer "S" , mit ihrer relativ langen und breiten Front, passt so ein kurzes Heck doch erstrecht nicht ... wenn's wenigsten "schee machen tät".
Nebenbei: ich würde mir zur "General-Probe" erstmal eine olle Gurke hernehmen ... (wohlwollende)grüße piko
P.S. ... du hast eine PN
Zudem: ich habe bereits einige "ver-caffee-racerte" CB500 gesehen ... schon schlimm, aber zu einer "S" , mit ihrer relativ langen und breiten Front, passt so ein kurzes Heck doch erstrecht nicht ... wenn's wenigsten "schee machen tät".
Nebenbei: ich würde mir zur "General-Probe" erstmal eine olle Gurke hernehmen ... (wohlwollende)grüße piko
P.S. ... du hast eine PN
Zuletzt geändert von piko am 29.09.2021, 13:38, insgesamt 5-mal geändert.
- piko
- cb-500.de User
Re: Eckenflitzers CB
Zuerst danke ich (auch im Namen der CB) für die Anteilnahme, im Bezug dessen was ich dem schönen Motorrad antun werde.
Dazu dann allerdings jetzt auch "Punkt" meinerseits.
In meinem Kopf steht die Planung schon zu über 90% fest, ich habe viele Abende vor dem Einschlafen darüber gegrübelt.
Das Motorrad wird so hergestellt, dass es (rein äußerlich) wieder komplett in seinen Ursprungszustand zurück versetzt werden kann. Auch dieses werde ich dokumentieren, weil es im Zuge des Umbaus gleich mit entstehen wird.
Selbstverständlich will ich die CB fahren, dafür habe ich sie ja gekauft. Und das auch nicht zu knapp.
Es wird folgendermaßen ablaufen.
Alles unnötige fliegt runter, landet in einem großen Karton und wird ganz oben auf dem Regal (für lange Zeit) verstaut.
Dann beginnt der Umbau.
Es wird geschnitten, gesägt, geschweißt, gebogen, laminiert, geschliffen, lackiert usw. usw.
Es werden auch Fertigungen von einem 3D Drucker ihren Platz finden.
Das machen wir (eine Hallengemeinschaft von 6 Schraubern) seit nunmehr 5 Jahren gemeinsam. Ich selbst baue seit über 20 Jahren schon Zweiräder um...
Wer Lust hat folgt dem Ganzen hier und unterhält sich mit mir...dazu lade ich jeden herzlich ein!
Langweilig wird es jedenfalls nicht unbedingt.
Gruß Gordon
Posting automatisch zusammengeführt: 29.09.2021, 19:38
Jedes Mal wieder unglaublich wie hübsch ein Motorrad wird, wenn man das ganze Lametta runter holt.
Ich will meinen das Bild in meinem Kopf ist auf nahezu 100% gewachsen. Ich habe geile Ideen für dieses Fahrzeug.
Posting automatisch zusammengeführt: 29.09.2021, 19:40
Jetzt stört mich noch nicht mal mehr der Auspuff...
Dazu dann allerdings jetzt auch "Punkt" meinerseits.
In meinem Kopf steht die Planung schon zu über 90% fest, ich habe viele Abende vor dem Einschlafen darüber gegrübelt.
Das Motorrad wird so hergestellt, dass es (rein äußerlich) wieder komplett in seinen Ursprungszustand zurück versetzt werden kann. Auch dieses werde ich dokumentieren, weil es im Zuge des Umbaus gleich mit entstehen wird.
Selbstverständlich will ich die CB fahren, dafür habe ich sie ja gekauft. Und das auch nicht zu knapp.
Es wird folgendermaßen ablaufen.
Alles unnötige fliegt runter, landet in einem großen Karton und wird ganz oben auf dem Regal (für lange Zeit) verstaut.
Dann beginnt der Umbau.
Es wird geschnitten, gesägt, geschweißt, gebogen, laminiert, geschliffen, lackiert usw. usw.
Es werden auch Fertigungen von einem 3D Drucker ihren Platz finden.
Das machen wir (eine Hallengemeinschaft von 6 Schraubern) seit nunmehr 5 Jahren gemeinsam. Ich selbst baue seit über 20 Jahren schon Zweiräder um...
Wer Lust hat folgt dem Ganzen hier und unterhält sich mit mir...dazu lade ich jeden herzlich ein!
Langweilig wird es jedenfalls nicht unbedingt.
Gruß Gordon
Posting automatisch zusammengeführt: 29.09.2021, 19:38
Jedes Mal wieder unglaublich wie hübsch ein Motorrad wird, wenn man das ganze Lametta runter holt.
Ich will meinen das Bild in meinem Kopf ist auf nahezu 100% gewachsen. Ich habe geile Ideen für dieses Fahrzeug.
Posting automatisch zusammengeführt: 29.09.2021, 19:40
Jetzt stört mich noch nicht mal mehr der Auspuff...
Zuletzt geändert von Eckenflitzer am 29.09.2021, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
- Eckenflitzer
- cb-500.de User
79 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu dokumentierte Umbauten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast