Stjopa » 17.12.2018, 10:14 hat geschrieben:Das relativiert leider das Restliche.
Meiner Meinung nach klingt der Serienauspuff eher nach Nähmaschine.
Dann hast du noch keine Maschine von 2018 gehört.
Mir wäre nicht bekannt, dass die CB 500 einen Katalysator hätte. Laut Wikipedia hatte der PC26 Motor erst in der CBF 500 einen Kat, ein SLS und somit Euro 2. Ich denke das bezieht sich darauf.
Die Bilder kann ich im Sommer bzw bei schönem Licht mal machen.
chaosracer » 17.12.2018, 11:13 hat geschrieben:Stjopa » 17.12.2018, 10:14 hat geschrieben:Das relativiert leider das Restliche.
Meiner Meinung nach klingt der Serienauspuff eher nach Nähmaschine.
...oder nach Staubsauger, meinen manche. Dafür ist die Leistung aber besser als bei fast allen Zubehörtöpfen.
Wie ich mittlerweile erfahren habe, erzeugt ein Slip-On Schalldämpfer mit DB-Killer beinahe den gleichen Gegendruck (zumal die Krümmer deutlich interessanter sind, als der ESD) wie der Serien-Schalldämpfer. Daher erwarte ich da keine Leistungsabweichung ausserhalb der gängigen Messtoleranz. Darf auch gar nicht, sonst hätte der ESD kein E Prüfzeichen bekommen (Serienleistung darf nicht wesentlich über/unterschritten werden).
Das bestätigt mir auch das Zündkerzenbild: Vorher wie nachher Rehbraun. Also kann sich am Airflow nichts (wesentlich) geändert haben.
gmbo » 17.12.2018, 21:09 hat geschrieben:Nur das ist ja das Problem was ich sehe.
Wenn der Auspuff nur mit Kat eine EU-Zulassung hat dann bräuchtest du den, denn es wird ja explizit für unsere CB angegeben, auch wenn ich weiß,das im Normalfall ja nie einer eingebaut war.
Wenn RoteCB500 den ja gekauft hat, dann hat er ja die ABE als Papier dazubekommen, da müsste drinstehen ob er den braucht oder nicht.
Leider wollen die für den Download einer ABE-Kopie 15€ haben, das ist mir das nicht Wert nur um die mal zu lesen.
Zu dem Auspuff gabs keine ABE dazu. Er hat ein E-Prüfzeichen (und keine KBA Nummer wie bei einer ABE). Da bedarf es keiner weiteren Dokumente.
In der Montageanleitung, die spezifisch für die CB 500 PC26/32 ist, ist jedenfalls kein Kat aufgeführt.
Edit: Habe mir den Fahrzeugschein angesehen. Als Emissionsschlüssel ist bei 14.1 nur ein "---" angegeben. Dementsprechend erfüllt die CB keine Euronorm. Mit Katalysator hätte sie Schadstoffarm Euro 1 oder 2.
https://www.adac.de/_mmm/pdf/FTKInfo_Em ... 304371.pdfSie muss aber auch keine Euro Norm erfüllen, denn das ist erst seit 1999 für Motorräder vorgeschrieben:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/v ... zweiraeder