
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Hinterreifen. Ich war die Tage an der Tankstelle den Luftdruck kontrollieren und habe nicht schlecht gestaunt: Der Hinterreifen hatte nur noch 0,8 Bar.

Jetzt habe ich seit dem den Luftdruck etwas im Auge behalten und festgestellt, dass der Reifen zwischen 0,2 und 0,3 Bar pro Tag an Luft verliert.
Mittels Lecksuchspray habe ich auch schnell die Ursache gefunden: Es pfeift zwischen Felgenhorn und Reifen raus.

Was macht man da jetzt? Ich habe mal testweise den Reifen auf 3 Bar gepumpt, damit er sich (falls nicht bereits geschehen) ordentlich aufs Horn setzen kann. Verliert aber weiterhin Luft. Oder war das zu wenig Druck (zum Setzen)?
Die Reifen sind Metzeler Lasertec und wurden im Frühjahr erst aufgezogen. Sind grade mal 600 km gerollt...
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?